Leserfragen

Leserfrage Warum wird mein Newsletter firmenintern nicht zugestellt?

Robert BrandlAnnika Müller

By Robert & Annika

newsletter firmenintern

Um EmailTooltester kostenlos für Sie anzubieten, nutzen wir Affiliate-Links. Kaufen Sie ein besprochenes Produkt, könnte uns eine Provision zukommen, ohne dass sich Ihr Preis ändert.

Dieser etwas kuriose Fall tritt leider gar nicht mal so selten auf und spielt sich häufig folgendermaßen ab:

  1. Man versendet einen Newsletter
  2. Alle Freemail-User (GMX, Gmail und Yahoo) und auch Empfänger mit anderen Firmen-E-Mail Adressen empfangen den Newsletter korrekt.
  3. Doch plötzlich beschweren sich Mitarbeiter Ihrer eigenen Firma und behaupten, sie hätten den Newsletter nicht erhalten.

Jetzt ist Detektivarbeit gefragt, denn die Gründe können von unterschiedlicher Natur sein. Gehen wir sie der Reihe nach durch:

  • Der Newsletter ist im Spam-Ordner gelandet (z.B. weil der Mitarbeiter ihn zuvor als Spam markiert hat)
  • Der Mitarbeiter hat sich vom Newsletter abgemeldet und kann sich nicht mehr daran erinnern.

Kann man diese eher trivialen Gründe ausschließen, dann muss man etwas tiefer bohren. Oftmals gibt es nämlich firmeninterne Spam-Firewalls, die teilweise recht aggressiv gegen Spam vorgehen. Leider betrifft das auch häufig legitime E-Mails.

Warum kommen die E-Mails nur intern nicht an?

Das hat in der Regel damit zu tun, dass Sie vermutlich mit einem externen E-Mail Tool arbeiten. Ein E-Mail Tool-Anbieter wie z.B. CleverReach oder Rapidmail verwendet für den Versand seinen eigenen Mailserver, der vorher mühsam auf Zustellbarkeit optimiert wurde (z.B. durch Zertifizierungen und Whitelistings bei den großen ISPs wie 1&1, die ja GMX und Web.de verwalten).

Da Sie als Absenderadresse vermutlich Ihre Firmendomain verwenden z.B. newsletter@ihrefirma.de, entsteht folgendes Problem: der firmeninterne Mailserver ist so eingestellt, dass er E-Mails mit der Absenderdomain @ihrefirma.de nicht durchlässt, wenn Sie nicht auch über Ihren internen Firmen-Mailserver versendet wurden.

Vom externen E-Mail Marketing Tool, das Sie verwenden, weiß der Firmen-Mailserver leider nichts – ihm kommt nur eines komisch vor: jemand versendet E-Mails mit der Absenderdomain der Firma, verwendet dafür aber einen fremden Mailserver.

Wir hatten bereits in einem anderen Artikel beschrieben, wie erschreckend einfach es ist eine Absenderadresse zu fälschen. Genau aus diesen Gründen wurden auch Authentifizierungsmaßnahmen wie SPF und DKIM ins Leben gerufen. Firmen-Mailserver können jedoch häufig nicht viel damit anfangen.

Was sieht die Lösung aus?

Versuchen Sie die IP-Adresse des Mailservers auf die Whitelist zu bekommen bzw. sorgen Sie dafür, dass er auf keiner Blacklist steht. Normalerweise ist das dann auch schon die Lösung. Dafür müssen Sie nur nett zu Ihrem Administrator sein und etwas Geduld mitbringen (Admins haben grundsätzlich viel zu tun).

Falls Sie mehr Kontrolle über die Absenderdomain benötigen, als Ihnen Ihr Admin einräumen möchte, können Sie sich auch eine Extra-Domain speziell fürs E-Mail Marketing besorgen. Das könnte z.B. eine Sub-Domain sein (news.firmenname.de) oder eine komplette neue Domain (firmenname-news.de). Das ist zwar nicht so schön wie die richtige Firmendomain, kann in der Praxis aber von Vorteil sein.

 

Ich hoffe, wir konnten Ihre Fragen zu diesem Thema beantworten. Wenn nicht, hinterlassen Sie doch einfach einen Kommentar!

Die Autoren

Mehr über uns

Robert Brandl

Gründer und CEO

Hallo! Ich bin Robert Brandl, ein E-Mail-Marketing-Experte mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Nachdem ich meine Laufbahn in einer Online-Marketing-Agentur begann, gründete ich EmailTooltester als Herzensprojekt, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, das Potenzial des E-Mail-Marketings voll zu erschließen.

Annika Müller

Content Manager

Hola, ich bin Annika. Digitale Tools, darunter auch E-Mail Marketing-Software, teste, bewerte und supporte ich seit ca. 8 Jahren. Fremdsprachen und andere Kulturen kennenzulernen gehörten immer zu meinen Leidenschaften. Deshalb entschied ich mich nach meinem M.A. Abschluss in Medienwissenschaften, meinen Wohnsitz ins sonnige Spanien zu verlegen und freue mich von hieraus User:innen im Bereich E-Mail Marketing zu unterstützen.

Mehr über uns

WIE WIR TESTEN

Dieser Artikel wurde von unserem Expert:innenteam geschrieben und folgt unserem eigens entwickelten Testverfahren.

Unser Testverfahren