
Die Preise von Sendinblue liegen eher am unteren Ende verglichen mit den meisten anderen Newsletter-Tools.
Und als wäre das nicht genug, gibt es zusätzlich einen kostenlosen Tarif, der viele der angebotenen Funktionen enthält.
Trotz der niedrigen Preise erhalten Sie erstaunlicherweise viele ausgereifte Funktionen, wie z.B. Marketingautomatisierung, Transaktionsmails, ausgeklügelte Formulare und sogar Landingpages (in den höheren Tarifen).
In diesem Leitfaden beleuchten wir die unterschiedlichen Tarife und Optionen, damit Sie besser entscheiden können, welcher der Sendinblue-Tarife der richtige für Sie sein könnte.
Wenn Sie lieber nur für das zahlen, was Sie nutzen, bietet Sendinblue auch Prepaid-Guthaben (die nicht verfallen). Die verschiedenen Pakete schauen wir uns später an.
Grundlage für die Sendinblue-Tarife ist die Anzahl der pro Monat versendeten E-Mails und nicht die Anzahl der Kontakte. Damit unterscheidet sich Sendinblue von den meisten Tools, die wir getestet haben. Auf die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes kommen wir später zu sprechen.
Außer dem Gratistarif gibt es 2 weitere Tarife. Sie unterscheiden sich im angebotenen Funktionsumfang (Landingpages, unbegrenzte Automatisierung, erweitertes Reporting etc.).
KOSTENLOS | STARTER | BUSINESS | ENTERPRISE | |
---|---|---|---|---|
Funktionen | ||||
E-Mails | 300/Tag | Bis zu 100k / Monat | Bis zu 1 Mio. / Monat | Individuell |
Ohne Sendinblue-Logo | Nein | Add-on für logofreie Nutzung (9€/Monat) | Ja | Ja |
Unbegrenzte Kontakte | Ja | Ja | Ja | Ja |
Segmentierung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Formulare | Ja | Ja | Ja | Ja |
Landingpages | Nein | Nein | Ja | Ja |
CRM | Ja | Ja | Ja | Ja |
Live Chat | Ja | Ja | Ja | Ja |
A/B-Tests | Nein | Nein | Ja | Ja |
Automatisierungsfunktionen | ||||
Marketingautomatisierung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Web-Tracking | Ja | Ja | Ja | Ja |
Maximale Anzahl Kontakte in automatisierten Kampagnen (pro Monat) | 2.000 | 2.000 | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Reporting | ||||
Standort- und gerätebasierte Berichte | Nein | Nein | Ja | Ja |
Klick-Wärmekarte | Nein | Nein | Ja | Ja |
Weitere Funktionen | ||||
E-Mail-Support | Ja | Ja | Ja | Ja |
Telefonsupport | Nein | Nein | Ja | Ja |
Integrationen | Ja | Ja | Ja | Erweiterte Anbindungsoptionen |
Versandzeit-Optimierung | Nein | Nein | Ja | Ja |
Freie dedizierte IP-Adresse | ||||
Preis pro Monat | 0€ | 20.000 E-Mails/Monat = 19€ | 20.000 E-Mails/Monat = 49€ | Individuell |
40.000 E-Mails/Monat = 29€ | 100.000 E-Mails/Monat = 89€ | |||
60.000 E-Mails/Monat = 39€ | 500.000 E-Mails/Monat = 279€ | |||
100.000 E-Mails/Monat = 59€ | 1 Mio. E-Mails/Monat = 499€ | |||
Weitere Infos | Mehr Details zu den Sendinblue Preisen |
Hinweis: Der Enterprise-Tarif von Sendinblue richtet sich an Unternehmen, die mehr als 350.000 E-Mails monatlich versenden möchten. Er bietet alle Funktionen des Business-Tarifs plus einen festen Kundenbetreuer, der bei Einrichtungsfragen und sonstigen Problemen Unterstützung bietet. Der Preis für diesen Tarif wird individuell berechnet.
Schön an den Sendinblue-Tarifen ist, dass sie viele der wichtigsten Funktionen enthalten, z.B. Marketingautomatisierung, Web-Tracking und Support. Das gilt sogar für den Gratistarif. So können Sie Funktionen ausprobieren, bevor Sie sich für einen höheren Tarif entscheiden.
Falls Ihr E-Mail-Volumen über die Monate relativ konstant ist, passen diese Tarife recht gut. Sie können Ihre laufenden Kosten leicht im Voraus beziffern und Sie müssen sich keine Sorgen über überschrittene Abogrenzen machen.
Wenn jedoch Ihr monatliches Versandvolumen schwankt, könnten sie sich als nicht optimal herausstellen. Denn Guthaben lassen sich nicht übertragen und verfallen, wenn sie nicht genutzt werden. Und wenn Sie Ihr Versandlimit vor Monatsende aufbrauchen, werden Ihre Kampagnen pausiert (Sie werden von Sendinblue im Voraus informiert).
Allerdings haben Sie die Möglichkeit, Ihren Monatstarif in so einem Fall früher zu erneuern. Damit bietet Sendinblue eine gewisse Flexibilität.
Die Prepaid-Pakete von Sendinblue sind optimal, wenn Sie nicht regelmäßig große Mengen an E-Mails versenden.
Das Guthaben verfällt nie und Sie erhalten alle Funktionen, die es auch im Essential-Tarif gibt, inklusive werbefreie E-Mails und ein erweitertes Berichtswesen.
ANZAHL E-MAILS | PREIS | PREIS PRO E-MAIL |
---|---|---|
5.000 | 30€ | 0,006€ |
10.000 | 55€ | 0,0055€ |
20.000 | 90€ | 0,0045€ |
50.000 | 150€ | 0,003€ |
100.000 | 255€ | 0,00255€ |
500.000 | 885€ | 0,00177€ |
1.000.000 | 1485€ | 0,001485€ |
Verglichen mit anderen Anbietern von Prepaid-Modellen (z.B. CleverReach, Mailchimp etc.), sind die Prepaid-Pakete von Sendinblue erheblich günstiger. Das ist ein sehr ansprechendes Angebot für alle mit kleinem Versandvolumen.
Sendinblue bietet außerdem einige optionale Add-ons, für die Zusatzkosten anfallen:
Prepaid: Wenn Ihr Versandvolumen nicht allzu groß ist oder die Anzahl der versendeten E-Mails von Monat zu Monat schwankt, ist der Kauf von Prepaid-Guthaben wahrscheinlich die beste Lösung. Langfristig sparen Sie eine ganze Menge Geld und müssen sich keine Gedanken über die monatlichen Kosten machen. Sie sollten jedoch wissen, dass Sie damit die Landingpage-Funktion nicht nutzen können. Außerdem sind Ihre automatisierten Marketingkampagnen auf 2.000 Kontakte pro Monat begrenzt. Wenn Sie die Nutzung der Marketingautomatisierung planen, ist das Guthabenmodell wohl nicht die richtige Option für Sie.
Kostenlos: Sendinblue bietet einen sehr großzügigen Gratistarif, denn er enthält Funktionen wie Marketingautomatisierung und Web-Tracking. Nicht so großzügig ist das begrenzte Versandvolumen von 300 E-Mails täglich. Daher empfehlen wir diesen Tarif nur, wenn Sie wenige E-Mails versenden. Selbstverständlich können Sie Ihre E-Mail-Kampagnen über mehrere Tage strecken. Das könnte jedoch für zeitkritische Newsletter ungünstig sein.
Starter-Tarif: Der günstigste Sendinblue-Tarif ist recht preiswert. Der Haken ist jedoch, dass Sie das Sendinblue-Logo nicht aus dem E-Mail-Footer entfernen können, ohne sich ein bezahltes Add-on zuzulegen. Außerdem müssen Sie bereit sein, auf Landingpages, telefonischen Support und ausgefeilte Berichte zu verzichten. Daher eignet er sich für alle, die reguläre Newsletter und automatisierte Kampagnen versenden möchten (aber kein Problem mit dem 2000 Kontakte Limit haben für Automatisierungen).
Business: Das monatliche Versandvolumen im Business-Tarif reicht von 20.000–1 Million E-Mails. Wenn Sie Landingpages, Marketingautomatisierung (ohne Kontaktlimit) sowie Facebook- und Retargeting-Anzeigen nutzen möchten, ist dies die erste Wahl.
Die Bezahltarife von Sendinblue haben viele positive Aspekte. Dass man flexibel zwischen monatsbasierten Tarifen und dem Guthabenmodell sowie verschiedenen Guthabenpaketen wählen kann, ist hilfreich. Und die Preise sind recht günstig.
Dennoch sollten Sie nicht vergessen, dass Sendinblue zwar ein beeindruckend gut ausgestattetes Tool, aber nicht perfekt ist. Wenn Sie unseren Sendinblue Testbericht gelesen haben, wissen sie, dass nur im Business-Tarif die Nutzung durch mehrere Anwendende möglich ist.
Die gute Nachricht: Mit dem Gratistarif von Sendinblue können Sie die Software nach Belieben testen. Wenn Sie an den Vorteilen von Sendinblue wirklich interessiert sind, sollten Sie dem Tool eine Chance geben.
Updates:
07.10.2022 - Kleinere Anpassungen der Tarife und Tarifnamen
17.02.2022 - Preissenkung im Lite-Tarif