Um EmailTooltester kostenlos für Sie anzubieten, nutzen wir Affiliate-Links. Kaufen Sie ein besprochenes Produkt, könnte uns eine Provision zukommen, ohne dass sich Ihr Preis ändert.
Dieses amerikanische Tool ist sehr speziell: ein Affe repräsentiert die Marke und bespaßt den Anwender während der E-Mail Kampagnen-Erstellung. Was auf den ersten Blick lächerlich erscheinen mag, ist in Wirklichkeit eines der weltweit führenden E-Mail Marketing Tools.
Eine Sache machte Mailchimp immer besonders: der großzügige kostenlose Tarif. Dieser wurde inzwischen aber zurechtgestutzt: kostenlos gibt es nun nur noch 1.000 E-Mails pro Monat an maximal 500 Abonnenten. Im Vergleich mit anderen kostenlosen Newsletter-Tools sticht das nicht mehr sonderlich hervor.
Für Firmen ist der kostenlose Tarif aber ohnehin nicht das Wahre, da man im Forever Free Tarif einen kleinen Werbebanner in die Fußzeile gepackt bekommt. Wer auf den Affenbanner verzichten möchte, kann jedoch auch auf die Abonnement- oder Prepaid-Tarife zurückgreifen. Dort kann man dann auch Features wie Autoresponder-Kampagnen nutzen.
Eine weitere, erst kürzlich hinzugefügte, Funktion ist das CRM, das bereits im kostenlosen Tarif zur Verfügung steht. Damit können kleine Firmen Ihre Kundenkontake verwalten.
Doch schauen wir uns an, wie das Newsletter Tool von innen aussieht:
Mailchimp bietet den Forever Free Tarif komplett kostenlos an. Damit können Sie 500 aktiven Empfängern bis zu 2.500 E-Mails pro Monat schicken (mit kleinem Werbebanner und einem Tageslimit von 500 E-Mails). Als werbefreien Bezahltarif gibt es den Essential Tarif. Des weiteren gibt es den Standard und Premium Tarif mit erweiterten Funktionen.
Es macht Spaß mit dem ausgereiften Newsletter-Editor zu arbeiten, der eine Vielzahl von Baustein-Elementen bietet.
Tolle Auswahl an Templates
MailChimp bietet eine Vielzahl an Templates, die dank responsive Design auch gut auf mobilen Endgeräten ankommen.
Freemium Tarif
Auch wenn man nicht in den Genuß der Automatisierungsfunktionen kommt, ist der kostenlose Tarif dennoch interessant. Leider wurde dieser immer weiter gestutzt, so dass man aktuell nur noch 1.000 E-Mails umsonst bekommt.
Zusätzliche Funktionen
Mailchimp erweitert regelmäßig sein Funktionsangebot. Die jüngsten Ergänzungen sind eine Terminplanungssoftware und der Online-Shop-Builder (letzterer ist derzeit nur in den USA und Großbritannien als Beta-Version verfügbar). Seit kurzem gibt es außerdem den GPT-gestützten KI-E-Mail-Creator.
Nachteile
Keinerlei deutsche Lokalisierung
Leider gibt es weder die Benutzeroberfläche auf Deutsch, noch den persönlichen Kundensupport. Auch die Mitgliedschaft in wichtigen europäischen Verbänden, wie der Certified Senders Alliance ist bei MailChimp nicht vorhanden.
Vergleichsweise hohe Preise
Zwar ist der kostenlose Tarif sehr großzügig, jedoch steigen die Preise in den Bezahltarifen steil an und sind vergleichsweise teuer. Da man in USD bezahlen muss, birgt dies ein zusätzliches Währungsrisiko und mögliche Fremdwährungsgebühren.
Datenschutz: EU-Regeln greifen teilweise nicht, da US Unternehmen
Die Tatsache, dass MailChimp seine Daten auf US-Amerikanischen Servern hostet, birgt für europäische Unternehmen ein gewisses Risiko hinsichtlich der DSGVO.
Die Bewertung im Einzelnen
Einfachheit
Für die Vielzahl an Funktionen, die MailChimp bietet, ist es einfach zu bedienen – vorausgesetzt man kommt mit den englischen Fachbegriffen zurecht. Die Benutzeroberfläche wird leider relativ häufig umgestaltet, was die Orientierung teilweise erschwert.
Editor Info popup
Der Editor bietet alle Funktionen, die ‘state of the art’ sind. Sehr klar strukturiert und angenehm von der Bedienung.
Personalisierung Info popup
Bietet neben den üblichen Optionen auch wenn/dann-Regeln (die allerdings kompliziert einzubauen sind). Abonnenten können selbst ihren Datensatz aktualisieren.
Auswahl und Flexibilität der Template-Designs Info popup
Gute Auswahl. Danke des Template-Editors kann man sich ein komplett individuelles Template erstellen. Spezielle smartphone-freundliche (“responsive”) Vorlagen gibt es auch. Zu beachten ist, dass man im kostenlosen Tarif nur Zugriff auf die Standard-Templates bekommt.
E-Mail Automation Info popup
Jahrelang war Mailchimp ziemlich abgehängt bei den Automatisierungen. Inzwischen hat sich dies aber gebessert: So gibt es Follow-Up-E-Mails, die man basierend auf Klicks, Öffnungen und weiterer Faktoren triggern kann. Über die Customer Journeys kann man auch Workflow-basierte Automatisierungen erstellen.
Listenverwaltung Info popup
Bietet zahlreiche Listenimport-Optionen. Segmente können einfach erstellt werden.
Anmeldeformulare Info popup
Sehr guter Formulareditor. Verwendet Doppel-Opt-in. Auch Formulare kann MailChimp automatisch auf Basis Ihrer Website-Farben automatisch stylen.
Zustellbarkeit (Deliverability) Info popup
Mailchimp erreichte in unseren Tests überwiegend gute Ergebnisse. Einziger Wermutstropfen: bei Gmail geht es fast immer in den Werbeordner statt ins Hauptpostfach.
Berichte und Analysen
Liefert die Standard-Infos. Google Analytics und Konversions-Tracking ist ebenfalls integriert.
Verfügbare Sprachen Info popup
Oberfläche nur in Englisch verfügbar. Für den Versand arbeitet es mit UTF-8 Codierung, die sich für beliebige Sprachen, also auch Deutsch, eignet.
Spam- und Design-Testing Info popup
Darstellung der E-Mail kann mit dem für Laufzeit-Tarife kostenlosen Inbox Inspector getestet werden. Ein Spam-Test wird nicht mehr angeboten.
Bounce-Verwaltung (unzustellbare E-Mails) Info popup
Hard-Bounces werden sofort auf inaktiv gestellt, bei Soft Bounces versucht Mailchimp drei Tage lang die E-Mail auszuliefern. Klappt das über mehrere Kampagnen nicht, wird die E-Mail Adresse auf inaktiv gestellt.
Sperrliste Info popup
Speicherplatz für Bilder und Dateien Info popup
scheinbar unbegrenzt
Bislang haben wir problemlos 74 Bilder und Dateien hochladen
Authentifizierung Info popup
Unterstützt SenderID, SPF, DomainKeys und DKIM
Verwendung von eigener Domain Info popup
Alle Tracking-Links enthalten die Domain “list-manage.com”
Unterschiedliche Zugriffsstufen zum Account Info popup
Es gibt vier verschiedene Zugangsstufen: Admin, Manager, Author und Viewer. Sogar das Editieren der Newsletter kann gleichzeitig im Team erfolgen
Schnittstellen Info popup
API, Salesforce, Zoho CRM, SugarCRM, Microsoft Dynamics CRM und viele, viele weitere. Zapier ist ebenfalls verfügbar.
Landing-Page Erstellung Info popup
Mit dem neuen Landing Page Creator können Anmeldeseiten erstellt werden. Sie können Ihre eigene Domain verbinden. Leider gibt es keine A/B-Testfunktion. GetResponse bietet hier einen wesentlich ausgereifteren Landing Page-Editor.
Support
Die Support-Datenbank ist sehr umfangreich. Der Chat-Support funktioniert gut, ist aber nur für Bezahlkunden verfügbar. Schade, dass es keinen Support auf Deutsch gibt.
Gesamtbewertung
3.8
Gäbe es MailChimp auch auf Deutsch, wäre es eine wirklich tolle Alternative zu hiesigen Anbietern. Ein wenig bedenklich finden wir MailChimp allerdings mit Blick auf den Datenschutz und die Tatsache, dass man nur in US$ bezahlen kann.
Fazit
Wer ein E-Mail Tool sucht, das tolle Templates und einen ausgereiften Editor bietet, der sollte sich näher mit MailChimp beschäftigen.
Grundsätzlich ist Mailchimp auch einfach zu bedienen, allerdings geriet die Übersichtlichkeit der Oberfläche mit den letzten paar Updates leider in Mitleidenschaft. Automatisierungen geraten dadurch sehr schnell zum Verwirrspiel.
Mailchimp hat kürzlich auch seinen eigenen Content Optimizer (powered by ChatGPT) eingeführt. Das neue KI-Marketing-Tool bietet Nutzer:innen Design-, Text- und Layout-Vorschläge zur Optimierung ihrer Kampagnen.
Einsatz von Mailchimp in Deutschland und der EU
Eines der größten Mankos ist leider, dass Mailchimp trotz seiner internationalen Popularität keine gute Lokalisierung für Deutschland und die EU bietet.
Die Benutzeroberfläche ist nur auf Englisch verfügbar
Technischer Kundensupport ist nur auf Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.
Die Preise werden auf der Website zwar in Euro angezeigt, aber in US-Dollar abgerechnet. Dadurch muss man mit Kursschwankungen leben.
Und hinsichtlich Datenschutz hat man das Problem, dass MailChimp die Kundendaten in den USA abspeichert. Das ist aktuell rechtlich leider problematisch.
Sämtliche Formulare und Standard-E-Mails können glücklicherweise auf Deutsch umgestellt werden. Auch die Hilfedatenbank bietet auf Deutsch übersetzte Dokumente und Artikel. Insgesamt gibt es aber gute Gründe, die dafür sprechen, sich mit Newsletter Tools anzusehen, die aus Deutschland oder der EU kommen. Hier finden Sie die relevantesten Anbieter.
Mit seinen restlichen Leistungsmerkmalen kann der Schimpanse aber durchaus entzücken.
Das geht schon, allerdings richten sich die Preise stets nach dem aktuellen Dollarkurs. Von daher können die Preise steigen, falls der US-Dollar stärker wird.
Die AGB schießen Affiliate Links grundsätzlich aus, von daher ist Mailchimp für Affiliate Marketer nicht zu empfehlen.
Ja, das geht. Es gibt dafür ein eigenes WordPress Plugin.
Ansonsten können Sie auch unseren Smart Finder benutzen: Sie beantworten einfach 6 Fragen und der Smart Finder findet den richtigen Newsletter-Anbieter für Sie!
Hallo! Ich bin Robert Brandl, ein E-Mail-Marketing-Experte mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Nachdem ich meine Laufbahn in einer Online-Marketing-Agentur begann, gründete ich EmailTooltester als Herzensprojekt, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, das Potenzial des E-Mail-Marketings voll zu erschließen.
Hola, ich bin Annika. Digitale Tools, darunter auch E-Mail Marketing-Software, teste, bewerte und supporte ich seit ca. 8 Jahren. Fremdsprachen und andere Kulturen kennenzulernen gehörten immer zu meinen Leidenschaften. Deshalb entschied ich mich nach meinem M.A. Abschluss in Medienwissenschaften, meinen Wohnsitz ins sonnige Spanien zu verlegen und freue mich von hieraus User:innen im Bereich E-Mail Marketing zu unterstützen.
12.07.2023 - Infos zu KI-Tool und weiteren Funktionen (Terminbuchungssoftware etc.) hinzugefügt
17.03.2023 - Weitere Infos ergänzt zum Einsatz von Mailchimp in Deutschland
21.09.2022 - Aktualisierter kostenloser Tarif (reduzierte Kontakte und E-Mails)
03.08.2022 - Mailchimp Video Testbericht hinzugefügt.
19.05.2021 - Bessere Automatisierungen verfügbar und Preiserhöhungen.
31.08.2020 - Neue Daten für den Zustellbarkeitstest
04.02.2020 - Zustellbarkeitsergebnisse aktualisiert sowie ein paar kleinere Updates.
27.06.2019 - Kommentar zum CRM.
23.05.2019 - Preisänderungen bei Mailchimp.
20.06.2018 - Neuer Landing Page-Editor.
19.03.2018 - Ergebnisse des Deliverability-Tests ergänzt.
29.09.2017 - Alternativen ergänzt.
24.10.2016 - Info zum Punkt E-Mail Automation ergänzt.
25.02.2016 - Update bei Verwaltung der Soft Bounces und Spam-Testing.
11.12.2013 - Neue Screenshots und weitere Updates.
21.02.2013 - Mehrstufige Zugangsrechte für weitere Nutzer.
12.11.2012 - Autoresponder-Funktion wurde erweitert.
04.06.2012 - Smartphone-freundliche Vorlagen ergänzt.
29.04.2011 - Inbox Inspector jetzt kostenlos bei Laufzeit-Tarifen.
10.02.2011 - Testbericht erstmalig erstellt.
Wie wir testen
Dieser Artikel wurde von unserem Expert:innenteam geschrieben und folgt unserem eigens entwickelten Testverfahren.
Kommentare