Logo
1

CleverReach: Testbericht und Erfahrungen. Was taugt das Newsletter Tool?

robert brandl

31 Jan. 2023

Professor

Best-of-5 E-Mail Zustellbarkeit badgeIm deutschsprachigen Raum ist CleverReach eines der größeren Do-It-Yourself E-Mail Marketing Tools. Das 2007 gegründete Unternehmen gehört zur Software-Firma Ashampoo zählt nach eigenen Angaben mehr als 220.000 Kunden für sein Newsletter Tool.

Was CleverReach inzwischen funktionell alles bietet, weckt unser Interesse: hier werden jede Menge Profi-Funktionen beworben, die für ein Tool dieser Klasse normalerweise nicht üblich sind. Darunter z.B. das A/B Split-Testing, RSS Kampagnen, ein Bestellreporting für Online Shops sowie auch Social Media-Features.

Der Gratis-Tarif ermöglicht es bis zu 1.000 E-Mails an bis 250 Abonnenten zu senden, allerdings nicht komplett werbefrei. Enthalten ist hier sogar schon E-Mail Marketing Automation sowie persönlicher Support. Darüber hinaus gibt es auch Flatrate- und High-Volume Tarife sowie eine Premium-Support Option für garantierte Antworten innerhalb von 24 Stunden.

Wir haben das Tool durchleuchtet und schildern Ihnen, ob dieser Anbieter für Sie passen könnte. Hier erst einmal unser Video Testbericht:

CleverReach kostenfrei testen: https://www.emailtooltester.com/go/cleverreach-youtubeVollständiger Testbericht: https://www.emailtooltester.com/de/newsletter... CleverReach im Test: Was taugt die deutsche Newsletter-Software? 2021-10-20 https://img.youtube.com/vi/coF2deRzjBA/hqdefault.jpg

> CleverReach kostenlos ausprobieren (Link öffnet in einem neuen Fenster)

250 ABONNENTEN

0/MO

Kostenloser Tarif mit Limitierungen

500 ABONNENTEN

15/MO

3 Monate lang bis zu 5.000 Empfänger kostenfrei

1.000 ABONNENTEN

20/MO

3 Monate lang bis zu 5.000 Empfänger kostenfrei

2.500 ABONNENTEN

35/MO

3 Monate lang bis zu 5.000 Empfänger kostenfrei

5.000 ABONNENTEN

60/MO

3 Monate lang bis zu 5.000 Empfänger kostenfrei

10.000 ABONNENTEN

100/MO

3 Monate lang bis zu 5.000 Empfänger kostenfrei

20.000 ABONNENTEN

160/MO

3 Monate lang bis zu 5.000 Empfänger kostenfrei

50.000 ABONNENTEN

400/MO

3 Monate lang bis zu 5.000 Empfänger kostenfrei

75.000 ABONNENTEN

585/MO

3 Monate lang bis zu 5.000 Empfänger kostenfrei

Hinweis: die hier gezeigten Preise beinhalten nicht den Premium-Support, welcher 22,95€ pro Monat kostet. Prepaid-Tarife ebenfalls verfügbar.

Hier haben wir die verschiedenen Preisoptionen von CleverReach im Detail verglichen.

E-Mail Automatisierung:

Eines der wenigen deutschen Newsletter Tools, das vernünftige Automatisierungsmöglichkeiten mit Workflow-Ansicht bietet.

Gratis Tarif:

Die ersten 250 Abonnenten sind komplett kostenlos. Monatlich versenden Sie bis zu 1.000 E-Mails „für umme“.

Kein E-Mail Limit:

Bei CleverReach richtet sich der Preis nach der Anzahl der Abonnenten. Diese dürfen Sie anschreiben so oft sie wollen.

Anbieter aus Deutschland:

Unternehmen, die strikten Compliance-Vorgaben unterliegen (z.B. hinsichtlich DSGVO), werden erfreut zur Kenntnis nehmen, dass CleverReach eine deutsche Firma ist, die alle Daten innerhalb der EU hostet.

Bandbreite der Funktionen:

Hier findet man z.B. keine speziellen CRM-Funktionen, Web-Tracking oder ein Tool zur Erstellung von Landing Pages.

Teilweise gibt es leider selbst beim Newsletter-Editor Luft nach oben hinsichtlich der Funktionalität.

Preise vergleichsweise hoch:

Qualität hat seinen Preis: im Vergleich mit dem Wettbewerb setzen die Bezahltarife höher an. Dafür profitieren sie aber von allen Funktionen, die sie bei der Konkurrenz häufig extra bezahlen müssen.

Kriterium Bewertung Kommentare

Einfachheit

Das Tool ist aufgeräumt und bietet zahlreiche Hilfebuttons für schnelle Erklärungen.

Newsletter Erstellung

Editor

Der Wizard bietet ein Drag and Drop-System, das sehr solide ist. Es gibt eine ganze Reihe von Design-Elementen mit denen man ganz einfach sein Layout gestalten kann. Ein paar Dinge könnten aber auf jeden Fall verbessert werden. Z.B. gibt es keine Editor-übergreifende „Rückgängig“-Funktion. Die Schriftgrößen anzupassen ist teilweise etwas fummelig, da der Editor die Größen „pt“, „em“ und „px“ parallel verwendet.

Personalisierung

Ja

Menügesteuert per Editor, eine Formel für die Anrede ist vorhanden. Empfänger können ihre E-Mail Adresse leider nicht selbst updaten. Selbst dynamische Content-Elemente können über Schnittstellen eingefügt werden (z.B. API, Afterbuy oder Amazon).

E-Mail Typen

Einzel-Kampagne, regelmäßige Kampagne, Autoresponder, A/B Split-Test, Follow-Up Kampagnen

Auswahl und Flexibilität der Template-Designs

Es gibt circa 60 vorgefertigte Designs, die inzwischen alle mobiltauglich (responsive) sind. Darunter sind Basisschablonen, mit denen man recht einfach sein eigenes Design erstellen kann. Die graphischen Templates bieten vorgefertigte Bilder zu verschiedenen Themen, sind aber weniger flexibel.

E-Mail Automation

Durch das Automations-Center THEA können komplexe Workflows abgebildet werden. So ist es z.B. möglich getriggerte Kampagnen auszulösen, wenn in einem Newsletter ein bestimmter Link geklickt wird oder per RSS Feed. Auch „Tags“ können verwendet werden um Kontakte mit bestimmten Attributen zu markieren. Mehr Infos.

Listenverwaltung

Bietet zahlreiche Listenimport-Optionen. Segmente können einfach erstellt werden. Leider können pro Versand leider nicht mehrere Segmente ausgewählt werden. Ein Ausschließen ist ebenfalls nicht möglich.

Anmeldeformulare

Komfortabler Formulareditor für An- und Abmeldeformulare. Unterstützt Doppel-Opt-in. Im Gratis und Prepaid-Tarif gibt es einen CleverReach Werbebutton, wenn man die Formulare nicht selbst hostet. Wünschenswert wären zusätzliche Designs.

Zustellbarkeit (Deliverability)

CleverReach hat im Laufe der Zeit an der Zustellbarkeit gearbeitet und konnte unseren Zustellbarkeitstest auch schon mehrmals gewinnen.

Berichte und Analysen

Liefert alles was man sich wünschen kann – inklusive Geo- und E-Mail Client Analyse. Erzeugt automatisch den Google Analytics Tracking-String. Online Shop-Besitzer können auch Conversions und Umsätze nachverfolgen. Enttäuschend ist hingegen, dass die Formularstatistiken seit langem nicht richtig funktionieren (es lassen sich keine Zeiträume auswählen).

Verfügbare Sprachen

Ist in in Deutsch, English, Spanish und Italienisch verfügbar. Für den Versand arbeitet es mit UTF-8 Codierung, die sich für beliebige Sprachen eignet.

Weitere Funktionen

Spam- und Design-Testing

Testet Filterungsrisiko bei den wichtigsten Spam-Filtern. Die Darstellung der E-Mail kann für gängige E-Mail Clients getestet werden (über Litmus). Beide Tests sind kostenpflichtig und kosten 15€ für 3 Tests.

Bounce-Verwaltung (unzustellbare E-Mails)

Ja

Nach drei Hard-Bounces werden die Empfänger automatisch deaktiviert.

Blacklist

Ja

Import- und Exportfunktion vorhanden.

Speichermöglichkeit für Bilder und Dateien

5 MB - 1 GB

5 MB im Gratis Tarif. Bei Monatstarifen sowie bei Prepaid-Nutzung über 15€ im Jahr gibt es 1 GB.

Für Profis

Authentifizierung

Ja

Unterstützt SPF (Sender Policy Framework) und DKIM. Ist Mitglied in der Certified Senders Alliance (CSA).

Verwendung von eigener Domain

Ja

Beliebige eigene (Sub)-Domain kann für die Tracking-Links festgelegt werden. Absender E-Mail Adresse kann ebenfalls beliebig gewählt werden.

Unterschiedliche Zugriffsstufen zum Account

Ja

Man kann CleverReach Mitnutzern verschiedene Zugriffsrechte erteilen. Zudem ist eine Agenturlösung verfügbar, mit der Sie Kunden oder einzelnen Abteilungen (innerhalb größerer Unternehmen) Zugriff geben können.

Schnittstellen

Ja

WordPress, Salesforce, Sage, Shopware, SugarCRM, Cleverbridge und viele weitere. Auch Pop-ups zum Sammeln von E-Mail Adressen sind möglich mit der Convert Plus Integration. Eine API ist ebenfalls verfügbar.

Landing-Page Erstellung

Nein

Landing Pages müssen extern erstellt werden.

Support

4/5

Ticket-System, FAQ-Bereich und Online Seminare: der E-Mail Support war in unseren Tests ordentlich. Für 22,95€ kann der Premium Support hinzugebucht werden. Dadurch sinkt die garantierte Bearbeitungszeit von 72 auf 24 Stunden. Wir fanden den Support auch ohne Premium meistens recht schnell.

Gesamtbewertung

4.4/5

CleverReach überzeugt mit durchdachten Funktionen und auch für Einsteiger schnell zu erlernen. Bei Fragen hilft der Support sehr schnell. CleverReach ist sicher nicht der günstigste Anbieter, kann sich aber durchaus für Vielversender lohnen.

CleverReach eignet sich aufgrund seiner Funktionsvielfalt bei weitem nicht nur für kleine Versender. Uns würde es nicht wundern, wenn einige der großen Lösungen bereits Kunden an das Oldenburger Unternehmen abgeben mussten. Das Arbeiten mit diesem Newsletter-Tool gestaltet sich weitgehend angenehm unkompliziert.

Die Arbeit mit dem Editor gestaltet sich weitgehend unkompliziert, teilweise muss man aber etwas Geduld mitbringen um Formatierungen exakt so hinzubekommen, wie man sich das vorstellt.

Sehr spannend ist hingegen das E-Mail Automationsmodul THEA, mit dem es möglich ist automatisierte Kampagnen in einer Workflow-Ansicht zu erstellen. Dadurch können getriggerte Kampagnen ausgelöst werden, basierend z.B. auf den getätigten Klicks des Empfängers. Und genau in diese Richtung entwickelt sich momentan das E-Mail Marketing.

> Hier können Sie CleverReach kostenlos testen.

Hier sind die besten CleverReach Alternativen:

Sendinblue bietet bis zu 9000 E-Mails gratis jeden Monat im Lite-Tarif (allerdings gilt ein Tageslimit von 300 E-Mails). Uns gefällt hier besonders der einfach zu bedienende Editor und die sehr große Funktionsvielfalt. Lohnt sich aufgrund des Tarifmodelles vor allem für Versender, die sehr viele Kontakte haben, diese aber nicht jeden Monat anschreiben.

Rapidmail ist eine weitere deutsche Firma mit flexiblen Tarifoptionen, die sehr günstig sind. Der Editor ist auch hier erfreulich unkompliziert und ermöglicht einen Start ohne große Einarbeitungszeit. Die Funktionalität ist etwas limitierter als bei CleverReach.

GetResponse ist das Multifunktionswerkzeug für E-Mail Marketer, die eine große Bandbreite an Funktionen erwarten. Gerade im Punkt Automationen bietet GetResponse wesentlich mehr Optionen als CleverReach. Darüber hinaus kann man hier auch Landing Pages erstellen und Webinare hosten.

Hier können Sie alle vier Anbieter im Side-by-Side Vergleich ansehen.

Die Server befinden sich innerhalb der EU: Deutschland und Irland. Weitere Infos zum Datenschutz finden Sie hier.

Arrow Up

Ja, einen solchen können Sie über den CleverReach Support anfordern. Dieser entspricht den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (§11 BDSG).

Arrow Up

Monatstarife können ganz einfach über das Menü gekündigt oder heruntergestuft werden. Bei Prepaid-Tarifen gibt es keine feste Vertragslaufzeit.

Arrow Up
robert brandl
Dieser Testbericht wurde von Robert Brandl geschrieben. Er arbeitet schon seit langen Jahren im E-Mail Marketing, zuerst für größere Konzerne, inzwischen hilft er vor allem kleinen Unternehmen und Mittelständlern bei der Wahl einer passenden Newsletter- oder CRM-Software.
15.03.2023 - Flex-Preise aktualisiert
31.01.2023 - Neue Ergebnisse des letzten Zustellungstests berücksichtigt.
03.03.2022 - Neue Screenshots wegen Editor Update
20.10.2021 - CleverReach Video Testbericht aktualisiert.
07.10.2021 - CleverReach gewann den aktuellen Zustellbarkeitstest und verbessert sich in dieser Disziplin von 4 auf 4,5 Sterne.
25.08.2021 - Preisänderungen und neue Tarifbezeichnungen (Flex und Essential)
26.03.2021 - Für Formulare gibt es jetzt auch ein Template, das responsive ist.
31.08.2020 - Neue Daten für den Zustellbarkeitstest
14.07.2020 - Automatisierungen jetzt mit regulären Newslettern integriert.
07.02.2020 - Alle Templates sind nun responsive.
04.02.2020 - Erneutes Update der Zustellbarkeitsbewertung.
15.07.2019 - Update der Bewertung für die Zustellbarkeit.
19.02.2019 - Generelle Updates
11.01.2019 - Update bei der Zustellbarkeit.
30.10.2018 - Preiserhöhung bei den Prepaid Paketen berücksichtigt.
26.10.2018 - Updates im Punkt "Alternativen".
19.03.2018 - Test der Zustellbarkeit hinzugefügt. Die Gesamtbewertung wurde deswegen um 0,1 Punkte gesenkt.
15.02.2018 - Neue Templates verfügbar.
06.04.2017 - Hinweise zum ADV ergänzt.
17.10.2016 - Marketing-Automation ergänzt.
07.07.2016 - Hinweis auf Automatisierungsmodul, Agenturlösung und Premium-Support.
23.05.2016 - Convert Plug Integration ergänzt.
28.01.2016 - Neue Premium Support Tarifoption für 4,95€ mtl.
13.11.2015 - Ergänzung responsive Template-Packs. Ansonsten gab es nicht viel Neues in letzter Zeit.
12.11.2014 - Video Testbericht aktualisiert
18.09.2014 - Version 5.0 getestet: betrifft hauptsächlich die Usability. Update des Video-Tests folgt.
18.06.2014 - Update hinsichtlich responsive Template-Editor
15.05.2014 - Unterstützt jetzt auch die DKIM-Authentifizierungsmethode
23.04.2014 - Screenshot Galerie ergänzt
25.12.2013 - Infos zu dynamischen Content-Elementen ergänzt
02.04.2013 - Mehr Speicherplatz für Bilder, diese können jetzt außerdem direkt im Editor bearbeitet werden (Zuschneiden, Kontrast, Korrekturen etc.)
10.12.2012 - Hinweis für Mac-User: unter Safari kann es zu Funktionsproblemen kommen. CleverReach empfiehlt die Verwendung von Firefox.
04.06.2012 - Video Testbericht hinzugefügt.
12.05.2011 - Update: Speicherplatz für Bilder von 0,5 MB auf 5 MB erhöht.
29.04.2011 - Update: Tarifstruktur und Social Media Features.
12.02.2011 - Testbericht erstmalig erstellt
Arrow Up