Studien

Wie viele E-Mails werden pro Tag versendet? (Aktuelle Daten für 2025)

Annika MüllerCai Ellis

Von Annika & Cai

Daten geprüft
How many emails are sent per day banner

Berichtshighlights. Im Jahr 2025 werden täglich etwa 376,4 Milliarden E-Mails versendet. Diese Zahl wird voraussichtlich bis Ende 2027 auf 408,2 Milliarden ansteigen.

  • Im Jahr 2024 wurden täglich 361,6 Milliarden E-Mails versendet.
  • Schätzungsweise werden 2025 376,4 Milliarden E-Mails pro Tag versendet.
  • Bis 2027 werden es voraussichtlich 408,2 Milliarden E-Mails pro Tag sein.
  • Das entspricht einer kumulierten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4%.
  • Im Jahr 2024 wurden weltweit rund 4,2 Millionen E-Mails pro Sekunde versendet.
  • Laut Prognosen wird die weltweite Zahl der E-Mail-Nutzer:innen von 4 Milliarden im Jahr 2020 auf 4,6 Milliarden im Jahr 2025 steigen – ein Zuwachs von rund 600 Millionen Nutzer:innen.

emailtooltester diagramm anzahl gesendeter und empfangener emails pro Jahr

Anzahl der pro Tag versendeten E-Mails

Verwandte Berichte: E-Mail-Marketing-Statistiken | Wie viele E-Mail-Benutzer gibt es? (Artikel auf Englisch) | Cold-E-Mail-Statistiken (Artikel auf Englisch) | Spam-E-Mail-Statistiken (Artikel auf Englisch) | E-Mail-Marketing-ROI (Artikel auf Englisch)

Anzahl der pro Tag versendeten E-Mails im Zeitverlauf

Die Anzahl der pro Tag versendeten E-Mails ist im Laufe der Jahre gestiegen. Die nachstehende Tabelle zeigt den Anstieg von 2018 bis 2027.

Jahr Anzahl der pro Tag versendeten E-Mails (in Milliarden)
2018 281,1
2019 293,6
2020 306,4
2021 319,6
2022 333,2
2023 347,3
2024 361,6
2025 376,4*
2026 392,5*
2027 408,2*

* prognostizierte Zahlen

Anzahl der pro Tag versendeten E-Mails nach Land

Die Anzahl der pro Tag versendeten E-Mails variiert je nach Land. Von den zehn führenden Ländern wurden in den USA die meisten (9,7 Milliarden) und in Australien die wenigsten (8,1 Milliarden) E-Mails versendet.

  • Die USA versenden fast 10 Milliarden E-Mails pro Tag (die höchste Zahl im Ländervergleich), gefolgt von Deutschland und Irland mit jeweils etwa 8,5 Milliarden E-Mails pro Tag.
  • Das Vereinigte Königreich versendet 8,3 Milliarden E-Mails pro Tag (gleichauf mit den Niederlanden und Frankreich auf dem vierten Platz).
  • Österreich, Japan und Indien versenden jeweils 8,2 Milliarden E-Mails pro Tag.
  • Australien versendet mit 8,1 Milliarden E-Mails pro Tag die wenigsten unter den Top Ten.

emaitooltester diagramm tägllich versandte spam emails nach land

Pro Tag versendete E-Mails nach Land, 2024

Anzahl der pro Tag versendeten E-Mails nach Gerät

Zwar werden E-Mails bevorzugt über Mobilgeräte (54%) abgerufen, doch die Vorlieben variieren je nach Generation.

Anzahl der über Desktop und Laptop versendeten E-Mails

  • Während 29% der Babyboomer den Desktop zum Abrufen von E-Mails bevorzugen, sinkt diese Zahl bei der Gen X auf 17%, bei den Millennials auf 13% und bei der Gen Z auf nur 7%.
  • Die Präferenz für das Abrufen von E-Mails über den Laptop ist über die Generationen hinweg weitgehend gleich: 26% bei den Boomern, 23% bei der Gen X und 22% bei den Millennials und der Gen Z.

Anzahl der über Mobilgeräte versendeten E-Mails

  • 54% der Befragten greifen überwiegend über ein Mobilgerät (z.B. ein Smartphone oder Tablet) auf ihre E-Mails zu.
  • Unter den Mobilgeräten bevorzugen 81% aller Nutzer:innen zum Lesen ihrer E-Mails das Smartphone, während 21% hierfür ein Tablet nutzt.
  • Rund 1,7 Milliarden Menschen nutzen ihr Mobiltelefon zum Senden und Empfangen von E-Mails.
  • 75% der Nutzer:innen gaben an, dass sie E-Mails, die nicht für Mobilgeräte optimiert sind, wahrscheinlich löschen.
  • Mit mehr als zwei Drittel (67%) liegt die Gen Z beim Nutzen von Smartphones zum Versenden von E-Mails vor den anderen Generationen.
  • 59% der Millennials nutzen vorzugsweise Smartphones zum Abrufen von E-Mails, verglichen mit 53% bei der Gen X und 36% bei den Babyboomern.
  • Tablets werden am wenigsten zum Abrufen von E-Mails genutzt: nur 9% der Babyboomer und 7% der Gen X.
  • Millennials und die Gen Z nutzen am seltensten ein Tablet zum Abrufen von E-Mails: 5% der Millennials und nur 3% der Gen Z.

emailtooltester diagramm anzahl gesendeter emails nach gerät und generation

Anzahl versendeter E-Mails je nach Gerät und Generation

Wie viele E-Mail-Nutzer:innen gibt es?

Detailliertere Erläuterungen finden Sie in unserem Bericht „Wie viele E-Mail-Nutzer:innen gibt es?“ (Artikel auf Englisch).

  • Laut Prognosen wird die Zahl der weltweiten E-Mail-Nutzer:innen 2025 auf 4,6 Milliarden ansteigen (etwa 57% der Weltbevölkerung und 83% der aktiven Internetnutzer:innen).
  • Im Jahr 2020 lag die Zahl der E-Mail-Nutzer:innen bei 4 Milliarden, im Jahr 2024 bei etwa 4,48 Milliarden.
  • Im Jahr 1997 nutzten fast 10 Millionen Menschen weltweit E-Mails, was damals nur 0,17% der Weltbevölkerung (ca. 5,91 Milliarden) entsprach.
  • Bis 2027 wird die Zahl der E-Mail-Nutzer:innen voraussichtlich auf 4,85 Milliarden ansteigen. Das entspricht einer durchschnittlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 23% von 1997 bis 2027.

emailtooltester diagramm wie viele email nutzer

Anzahl der weltweiten E-Mail-Nutzer:innen

  • Im Durchschnitt hat jede:r E-Mail-Nutzer:in 1,86 E-Mail-Konten. Setzt man diese Zahl in Beziehung zur globalen Anzahl der E-Mail-Nutzer:innen, so kann man von etwa 8,3 Milliarden E-Mail-Konten weltweit ausgehen.
  • 58% der Menschen rufen morgens als Erstes ihre E-Mails ab, noch bevor sie Suchmaschinen nutzen, in sozialen Medien stöbern oder Nachrichten lesen.
  • 93% der Menschen lesen täglich E-Mails oder schreiben welche.
  • 42% der Nutzer:innen greifen 3-5 Mal pro Tag auf ihre E-Mails zu.
  • 79% der Nutzer:innen rufen ihre E-Mails aus beruflichen Gründen ab, wohingegen 41% ihre E-Mails auf Nachrichten von Familie und Freunden überprüfen oder weil sie auf der Suche nach Rabattaktionen sind.
  • Die Mehrheit der Nutzer:innen (67%) gibt an, dass sie kürzere E-Mails bevorzugt, während die Länge für 27% der Nutzer:innen keine Rolle spielt, solange der Inhalt relevant ist.
  • In den USA werden E-Mails von 95% der Erwachsenen im Alter von 25 bis 44 Jahren genutzt, verglichen mit 86,5% bei den über 65-Jährigen.
  • In Deutschland nutzen 83% der Bevölkerung E-Mails, in der EU sind es rund 79%.

Wie viele Spam-E-Mails werden pro Tag versendet

Detailliertere Erläuterungen finden Sie in unserem Bericht Spam-E-Mail-Statistiken (Artikel auf Englisch).

  • Im Jahr 2023 wurden täglich 160 Milliarden Spam-E-Mails versendet. Das entspricht 46% der 347 Milliarden pro Tag versendeten und empfangenen E-Mails.
  • Im Jahr 2017 wurden nur 152 Milliarden Spam-E-Mails pro Tag versendet, was jedoch 56,6% der damals 269 Milliarden pro Tag verschickten E-Mails ausmacht.
  • 96,8% der Menschen geben an, Spam-Nachrichten (E-Mails, Anrufe oder Textnachrichten) zu erhalten.
  • In China und den USA werden die meisten Spam-Mails versendet, und zwar jeweils 7,8 Milliarden pro Tag, gefolgt von Indien und Japan mit jeweils 7,6 Milliarden pro Tag.
  • Wenn man bedenkt, dass jede Spam-E-Mail einen CO2-Ausstoss von 0,03 Gramm verursacht, erzeugen China und die USA allein durch Spam-Nachrichten jeden Tag 234 Tonnen Kohlendioxid.
  • Etwa 36% der Befragten geben an, Spam-E-Mails zu erhalten, die sich auf Gewinne und Werbegeschenke oder Jobangebote beziehen, gefolgt von Bankgeschäften (34%), Passwort- oder Kontoaktualisierungen (28%) und neuer Software (23%).
  • 73,3% der Befragten glauben, dass Spam-Filter ihren Posteingang wirksam vor Spam-E-Mails schützen.
  • 43% der Nutzer:innen, die sich von Newslettern abmelden, geben als Grund an, dass sie zu viele E-Mails vom Absender erhalten.

emailtooltester grafik taeglich versandte spam-emails nach land

Anzahl versandter Spam-E-Mails pro Tag und nach Land

Wie viele E-Mails landen pro Tag im Spam-Ordner?

Detailliertere Erläuterungen finden Sie in unserer E-Mail-Zustellbarkeitsstatistik-Bericht (Artikel auf Englisch).

  • 10,5% der E-Mails landen im Spam-Ordner der Empfänger:innen.
  • 6,4% der E-Mails gehen verloren und werden als „unzustellbar“ gemeldet.
  • 80% der Nutzer:innen gaben an, dass sie eine E-Mail als Spam markieren, wenn sie „wie Spam aussieht“.
  • 55% der Nutzer:innen gaben an, dass sie unerwünschte E-Mails als Spam markieren.
  • 76% der Nutzer:innen überprüfen ihren Spam-Ordner, wobei ihn 38% wöchentlich und 25% einige Male pro Jahr überprüfen.
  • Bei den führenden E-Mail-Providern hat Google mit 95,5% die höchste Zustellbarkeitsrate, gefolgt von Microsoft (91,3%) und Yahoo (81,3%).
  • Im Jahr 2024 lag die durchschnittliche Zustellbarkeitsrate von 15 E-Mail-Newsletter-Anbietern bei 83%.

Die wichtigsten E-Mail-Clients: Nutzer:innen, Volumen und Reichweite

Je nach E-Mail-Client variiert die Anzahl der täglich versendeten und empfangenen E-Mails stark. Allein über Gmail werden täglich über 120 Milliarden E-Mails versendet, und Apple Mail liegt bei den Öffnungsraten vorn.

Gmail

  • Über Gmail werden täglich etwa 121 Milliarden E-Mails versendet und empfangen.
  • Es gibt mehr als 2,5 Milliarden aktive Gmail-Nutzer:innen, was etwa 30,9% der Weltbevölkerung ausmacht.
  • Gmail blockiert jeden Tag über 15 Milliarden Spam-E-Mails.
  • Bis 2025 wird Gmail voraussichtlich einen Marktanteil von 35% erzielen und über den E-Mail-Client werden täglich schätzungsweise 131 Milliarden E-Mails versendet.

Microsoft Outlook

  • Outlook hat weltweit mehr als 400 Millionen aktive Nutzer:innen.
  • Mit rund 8,2% hat Outlook den drittgrößten Marktanteil unter den E-Mail-Providern.

Apple Mail

  • Apple Mail ist mit einem Marktanteil von fast 50% der größte E-Mail-Provider.
  • Laut Rejoiner wurden 2022 über 55 Millionen E-Mails in Apple Mail geöffnet, was mehr als 70% aller geöffneten E-Mails entspricht.

Welches ist der beste Zeitpunkt (Tag und Uhrzeit) für den Versand von Marketing-E-Mails?

Studien zeigen, dass das Timing einen erheblichen Einfluss auf die Leistung haben kann. An Freitagen und in den Abendstunden werden oft höhere Öffnungs- und Konversionsraten erzielt.

  • Laut einer MailerLite-Studie ist die durchschnittliche Öffnungsrate montags mit 51,90% am höchsten, dicht gefolgt von sonntags (51,28%, auch wenn prozentual weniger E-Mails ausgetauscht werden) und dienstags (51,01%).
  • Mittwochs sind die Öffnungsraten mit 46,09% am niedrigsten.
  • Laut einer Omnisend-Studie haben E-Mails, die freitags verschickt werden, mit 13,58% die höchste Klickrate (CTR), dicht gefolgt von sonntags (13,57%) und mittwochs (13,36%).
  • E-Mails, die montags versendet werden, weisen mit 13,07% die niedrigste CTR auf.
  • Freitags ist der beste Tag für den E-Mail-Versand, um eine maximale Konversion zu erzielen (5,74%), gefolgt von donnerstags (5,34%), sonntags (5,33%) und montags (5,32%).
  • E-Mails, die um 20 Uhr versendet werden, erzielen mit 59,46% die besten Öffnungsraten, gefolgt von 14 Uhr (45,39%) und 23 Uhr (40,66%).
  • E-Mails, die am 2. und 26. Tag des Monats versendet werden, weisen mit 14,33% die höchste CTR auf, gefolgt vom 7. (14,30%) und 6. Tag (14,24%) des Monats.
  • Der erste Tag des Monats weist die höchste Konversionsrate auf (5,52%), gefolgt vom 30. und 20. Tag des Monats.

emailtooltester diagramm durschnittliche email oeffnungsraten nach tag

Durschnittliche E-Mail-Öffnungsraten nach Tag

Quellen

Die Autoren

Mehr über uns

Annika Müller

Content Manager

Hola, ich bin Annika. Digitale Tools, darunter auch E-Mail Marketing-Software, teste, bewerte und supporte ich seit ca. 8 Jahren. Fremdsprachen und andere Kulturen kennenzulernen gehörten immer zu meinen Leidenschaften. Deshalb entschied ich mich nach meinem M.A. Abschluss in Medienwissenschaften, meinen Wohnsitz ins sonnige Spanien zu verlegen und freue mich von hieraus User:innen im Bereich E-Mail Marketing zu unterstützen.

Cai Ellis

SEO Manager

Hallo! Mein Name ist Cai und ich arbeite seit vielen Jahren im Bereich des digitalen Marketings. In letzter Zeit habe ich mich verstärkt auf E-Mail-Marketing konzentriert. In dieser Rolle habe ich bereits etliche Tools getestet und Blogartikel geschrieben. Meine andere Leidenschaft ist SEO. Wenn Sie Fragen zu diesen oder ähnlichen Themen haben, helfe ich Ihnen gerne weiter!

Mehr über uns

WIE WIR TESTEN

Dieser Artikel wurde von unserem Expert:innenteam geschrieben und folgt unserem eigens entwickelten Testverfahren.

Unser Testverfahren