Rapidmail Kosten: Alle Preise für 2025 im Detail

Zuletzt aktualisiert: Updates ansehen

Dieser Artikel wurde von unserem Expert:innenteam geschrieben und folgt einem genauen Verfahren. Mehr über unsere Methodologie

Um EmailTooltester kostenlos anzubieten, nutzen wir Affiliate-Links. Kaufen Sie ein besprochenes Produkt, könnte uns eine Provision zukommen - Ihr Preis ändert sich nicht.

Der E-Mail-Service-Provider rapidmail bietet Ihnen die wichtigsten Basis-Funktionen, darunter einfache Autoresponder und Segmentierungen, A/B und Spam-Tests, Personalisierungen und Sendeterminierungen.

Preislich liegt das Newsletter-Tool mit seinen Tarifen im Vergleich zum Wettbewerb etwa im oberen Mittelfeld.

Die Auswahl an erweiterten Profifunktionen ist recht begrenzt, dafür erhalten Sie aber ein Tool, mit dem Sie sich in der Regel schnell zurechtfinden sollten. Und Zeit ist ja bekanntlich Geld 🙂.

Einen gratis Tarif bietet rapidmail leider nicht an, dafür aber einen kostenlosen Test.

Wir haben uns die Kosten für rapidmail genau angesehen und stellen Ihnen die unterschiedlichen Preismodelle vor. So können Sie besser entscheiden, welches rapidmail Paket das Richtige für Sie ist.

Rapidmail Preise: Zusammenfassung

  • Mit rapidmails kostenlosem Test können Sie 1 x bis zu 2000 Empfänger anmailen.
  • Der Starter-Tarif beginnt bei 15€ pro Monat für 500 Kontakte und ermöglicht es unbegrenzt viele E-Mails zu versenden. Das Paket beinhaltet u.a. 1 Anmeldeformular, 1 Automation und 3 Empfängerlisten. Inklusive KI-Versandplaner (Beta).
  • Im Expert-Tarif erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen wie z.B. auch A/B Tests und Sendeterminierungen. Zudem haben Sie Zugang zu erweiterten Statistiken, 1-Klick-Design (das Ihre Vorlage autoatmisch auf Grundlage Ihres Unternehmensdesigns anpasst) und können Nutzerrechte vergeben. Expert bietet u.a. 5 Automationen, 10 Empfängerlisten und 5 Anmeldeformulare. Preise starten ab 15€/ Monat für 500 Empfänger.
  • Mit dem Pro Versand-Tarif zahlen Sie nur für die Anzahl an E-Mails, die Sie auch tatsächlich versenden. Berechnungsgrundlage ist die Anzahl an Empfängern. Bis zu 10 Empfänger sind kostenlos. Keine Vertragslaufzeit. Die Option bietet außer der Follow-up Mailing-Option alles, was auch der Starter Tarif bietet. Mailing-Anhänge sind mit einem Aufpreis verbunden. Preise beginnen bei 20€ für bis zu 500 E-Mails.
  • Der Team-Tarif richtet sich (wie der Name bereits verrät) an größere Teams. Es können bis zu 10 zusätzliche Nutzerkonten angelegt werden. Außerdem sind 10 Automationen, 20 Absender-Adressen, 20 Empfängerlisten und 20 Formulare inklusive.

Wie viel kostet rapidmail und was ist alles enthalten?

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Merkmale sowie die Kosten der einzelnen rapidmail Tarife.

PRO VERSAND STARTER EXPERT TEAM
FUNKTIONEN
Zusätzliche Benutzerkonten- - - 2 10
E-Mails (Anzahl) Individuell Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt
Autoresponder (Anzahl Automatisierungen) 1 1 5 10
Anzahl Empfängerlisten 3 3 10 20
Segmentierung Ja Ja Ja Ja
Formulare (Anzahl An-/Abmeldeformulare) 1 1 5 20
A/B Tests Nein Nein Ja Ja
Transaktions-E-Mails Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage
Sendeterminierung Nein Nein Ja Ja
Follow-up Mailing Nein Ja Ja Ja
Spam-Test Ja Ja Ja Ja
DESIGN
Drag-and-drop Editor Ja Ja Ja Ja
Design-Vorlagen Ja, 250+ Ja, 250+ Ja, 250+ Ja, 250+
1-Klick-Design (generiert auf Basis des Firmendesigns) Nein Nein Ja Ja
Betreffzeilen Überprüfer (Qualität) Ja Ja Ja Ja
Vorschau Endgeräte Ja Ja Ja Ja
REPORTING
Anzeige der Öffnungen, Klicks und Abmeldungen Ja Ja Ja Ja
Klick-Heatmap Ja Ja Ja Ja
Erweiterte Empfängerstatistik Nein Nein Ja Ja
Auswertung Endgeräte & User-Standort Ja Ja Ja Ja
WEITERE FUNKTIONEN
Benutzerdefinierte DKIM-Authentifizierung Ja Ja Ja Ja
Dedizierte IP-Adresse enthalten Nein Nein Nein Ja
Integration Onlineshops Ja Ja Ja Ja
API Ja Ja Ja Ja
PREIS NACH KONTAKTANZAHL (monatliche Abrechnung)
500 Abonnenten 20€/ Monat 15€/ Monat 25€/ Monat 45€/Monat
1.000 Abonnenten 30€; 1.000 E-Mails 19€/ Monat 33€/ Monat 59,40€/Monat
2.500 Abonnenten 65€; 2.500 E-Mails 33,25€/ Monat 53,20€/ Monat 91,77€/Monat
5.000 Abonnenten 90€; 5.000 E-Mails 52,25€/ Monat 83,60€/ Monat 144,21€/Monat
10.000 Abonnenten 142€; 10.000 E-Mails 95€/ Monat 152€/ Monat 262,20€/Monat
25.000 Abonnenten 285€; 25.000 E-Mails 190€/ Monat 266€/ Monat 418,95€/Monat
50.000 Abonnenten 444€; 50.000 E-Mails 265,90€/ Monat 372,26€/ Monat 586,31€/Monat
100.000* Abonnenten 694€; 100.000 E-Mails 443,90€/ Monat 621,46€/ Monat 978,80€/Monat

EXTRAS

Rapidmail bietet einige optionale Funktionen, für die Zusatzkosten anfallen:

  • Darstellungstest: 5€/ Test. Mit diesem Test können Sie überprüfen, wie Ihre E-Mails in unterschiedlichen E-Mail-Clients, wie Gmail, Outlook, GMX usw. angezeigt werden.
  • Mailinganhänge: In der Pro Versand Option wird Ihnen pro Mailing eine Zusatzgebühr von 50% aufgeschlagen, wenn Sie einen Anhang an Ihre E-Mail hängen.

*Es können auch mehr als 100.000 Abonnenten mit rapidmail angeschrieben werden. 

Weitere Details zu den rapidmail Preisen finden Sie hier.

Rapidmail Preise: Bewertung der einzelnen Tarife

Nach diesen „Hard Facts“ stellen sich noch zwei Fragen – wie gut oder schlecht die Tarife von rapidmail abschneiden und wann Sie welches Paket wählen sollten:

Rapidmail Starter

Die günstigste Version des Starter-Pakets beginnt bei 15€/ Monat. Dieser Preis wirkt zunächst einmal nicht allzu teuer. Schaut man aber genau hin, so wird klar, dass der Tarif für viele User-Szenarien nicht wirklich nützlich und für das, was man bekommt, auch etwas hochpreisig ist.

Es fehlen wichtige Funktionen wie A/B Tests, Versandterminierung und Sie können bloß 1 Automatisierungen und 3 Empfängerlisten einrichten. Sie erhalten also wirklich nur die Basics und keinerlei Profi-Funktionen.

Bei anderen Anbietern in einer ähnlichen Preisklasse wie GetResponse, sind Optionen wie A/B Tests und mehr, bereits im günstigsten Abonnement enthalten. Dafür ist der Editor aber auch nicht so intuitiv, wie bei rapidmail.

Wann sollten Sie den Starter Tarif wählen?

Für den Starter-Tarif spricht meiner Meinung nach nur, wenn Sie keine oder kaum Erfahrung mit E-Mail Marketing haben, also ein sehr einfach zu bedienendes E-Mail Tool suchen, und zunächst keine Profifunktionen benötigen, da Sie erst mit E-Mail-Marketing beginnen.

Rapidmail Expert

Mit dem Expert Tarif erhalten Sie die erweiterten Funktionen, die im Starter Tarif fehlen (Versandzeitpunkt terminieren, weitere Benutzer hinzufügen, 1-Klick-Design zur automatischen Generierung von Templates im Unternehmensdesign usw.).

Das heißt, Sie bekommen schon einmal ein klein wenig mehr für Ihr Geld geboten. Im Vergleich zu anderen Newsletter-Tools wie CleverReach empfinde ich aber auch den Expert Tarif von rapidmail als etwas überteuert, bedenkt man, dass Sie nur bis zu 5 Anmeldeformulare und 5 Automationen erstellen können.

CleverReach z.B. bietet hiergegen eine unbegrenzte Anzahl an Anmeldeformularen sowie Automationen und das für etwa 10€ weniger im Monat in deren niedrigsten Bezahltarif.

Wann sollten Sie den Expert Tarif wählen?

Zum Expert Plan von rapidmail sollten Sie greifen, wenn Sie auf Optionen wie A/B Tests, Automationen, Segmentierungen und erweiterte Statistiken nicht verzichten können. Leider gibt es aber selbst im Expert Tarif Limitierungen.

Wenn Sie viele komplexe Automationen einrichten möchten, sich vielzählige Segmentierungsoptionen wünschen oder eine große Anzahl an An-/ und Abmeldeformularen erstellen wollen, müssen Sie auf den Team Tarif ausweichen. Oder Sie sehen sich nach einem alternativen E-Mail-Marketing Tool mit ausgereifteren Funktionen um.

Rapidmail Pro Versand

Die Pro Versand Variante von rapidmail hat den Vorteil, dass Sie ungebunden bleiben und ganz nach Bedarf E-Mails versenden können. Es gibt keine Vertragslaufzeit. Auf lange Sicht können Sie damit einiges an Budget einsparen, da keine monatlichen Kosten auf Sie zukommen.

Was mir nicht ganz so gut gefällt, ist, dass mit Pro Versand bloß dieselben (wenigen) Features wie beim Starter Tarif zur Verfügung stehen. Es fehlen erweiterte Statistiken, A/B Tests usw., die auch nicht dazugebucht werden können. Der flexible Tarif ist also doch nicht ganz so flexibel, denn wenn Sie auf die erweiterten Profi-Features zugreifen möchten, müssen Sie sich schlussendlich doch für ein monatliches Abonnement entscheiden.

Wann sollten Sie den Pro Versand Tarif wählen?

Wenn Sie kein allzu großes Versandvolumen haben, gern ungebunden bleiben möchten und nur punktuell Mailings versenden, dann ist der Pro Versand Plan eine interessante Option, mit der Sie bares Geld einsparen können. Brauchen Sie jedoch spezielle Funktionen wie Follow-up Mailings, wollen Ihre E-Mails terminieren oder haben keine Lust 50% Aufschlag für Mail-Anhänge zu bezahlen, dann sollten Sie zum Expert oder Team Tarif wechseln.

Rapidmail für gemeinnützige Organisationen

Rapidmail bietet für NGOs, Vereine, Behörden und Universitäten individuelle Sonderkonditionen mit bis zu 50% Rabatt und die Option Zahlung auf Rechnung an. Die Preise können beim Vertriebsbsteam angefragt werden.

Fazit rapidmail Kosten

Nun haben Sie einen Überblick über alle rapidmail Tarife, die damit verbundenen Kosten, sowie die Vor- und Nachteile der Abonnements.

Der Starter Tarif ist meines Erachtens etwas mager, kann für Anfänger:innen im E-Mail Marketing aber ausreichend sein.

Der Expert Tarif von rapidmail bietet alles Notwendige, was Sie brauchen, um im E-Mail Marketing durchzustarten. Allerdings zu einem verhältnismäßig hohen Preis.

Der Team Tarif richtet sich an Teams und ermöglicht etwas mehr von allem - mehr Automatisierungen, mehr Empfängerlisten, mehr Formulare, mehr Benutzerkonten. Für sehr große Teams oder Projekte ist dieser Tarif aber ggf. dennoch nicht ausreichend.

Mit Pro Versand bleiben Sie, was Ihre monatlichen Ausgaben angeht, flexibel und zahlen nur für die E-Mails, die Sie auch tatsächlich versenden. Das kann praktisch für Businesses sein, die nur sporadisch Newsletter versenden möchten.

Schlussendlich ist rapidmail im Vergleich zu ähnlichen Tools, die mehr Features für ähnliches Geld bieten, nicht der günstigste Anbieter, schlägt die Konkurrenz aber mit seinem sehr einfach anzuwendenden und intuitiven Tool und sowie 100% Anpassung auf den deutschen Markt.

> Rapidmail hier kostenlos testen

Autor:in

Mehr über uns

Annika Müller

Content Manager

Hola, ich bin Annika. Digitale Tools, darunter auch E-Mail Marketing-Software, teste, bewerte und supporte ich seit ca. 8 Jahren. Fremdsprachen und andere Kulturen kennenzulernen gehörten immer zu meinen Leidenschaften. Deshalb entschied ich mich nach meinem M.A. Abschluss in Medienwissenschaften, meinen Wohnsitz ins sonnige Spanien zu verlegen und freue mich von hieraus User:innen im Bereich E-Mail Marketing zu unterstützen.

Mehr über uns

Wir aktualisieren unsere Artikel

25.09.2025 – Update Tarife
23.07.2024 – Kleines zu Tarifen; Update zu gemeinnützigen Organisationen

Kommentare