Brevo Preise (vormals Sendinblue): Zu günstig, um wahr zu sein?
Um EmailTooltester kostenlos anzubieten, nutzen wir Affiliate-Links. Kaufen Sie ein besprochenes Produkt, könnte uns eine Provision zukommen - Ihr Preis ändert sich nicht.
Die Preise von Brevo liegen eher am unteren Ende, verglichen mit den meisten anderen Newsletter-Tools.
Und als wäre das nicht genug, gibt es zusätzlich einen kostenlosen Tarif, der viele der angebotenen Funktionen enthält.
Trotz der niedrigen Preise erhalten Sie erstaunlicherweise viele ausgereifte Funktionen, wie z.B. Marketingautomatisierung, Transaktionsmails, ausgeklügelte Formulare und sogar Landingpages (in den höheren Tarifen).
In diesem Leitfaden beleuchten wir die unterschiedlichen Tarife und Optionen, damit Sie besser entscheiden können, welcher der Brevo-Tarife der richtige für Sie sein könnte.
Brevo Preise: Zusammenfassung
- Brevo bietet einen kostenlosen Tarif an, der das Anlegen von bis zu 100.000 Kontakten und 300 E-Mails/Tag umfasst.
- Der Starter-Tarif geht bei 7€ für bis zu 5.000 E-Mails pro Monat los. Falls Sie Brevos Branding entfernen möchten, müssen Sie ein bezahltes Add-on für 9€/Monat hinzubuchen.
- Im Standard-Tarif erhält man alle Funktionen. Dieser geht bei 15€/Monat für 5.000 E-Mails los und beinhaltet Landingpages, Multi-User Zugriff und Telefonsupport.
- Der Professional-Tarif richtet sich an Unternehmen, die mehr als 150.000 E-Mails pro Monat versenden. Er umfasst WhatsApp- und Web-Push-Nachrichten, Kontaktbewertung, KI-Segmentierung und erweiterte E-Commerce-Funktionen. Der Preis beginnt bei 499€ pro Monat.
Wenn Sie lieber nur für das zahlen, was Sie nutzen, bietet Brevo auch Prepaid-Guthaben (die nicht verfallen). Die verschiedenen Pakete schauen wir uns später an.
Hinweis: Im Februar 2022 tat Brevo etwas, was nicht viele andere Unternehmen tun: Sie senkten ihre Preise und fügtem dem Einstiegstarif „Starter“ ganze 10.000 zusätzliche E-Mails hinzu! Im Mai 2024 taten sie es erneut und senkten den Einstiegspreis ihrer kostenpflichtigen Tarife, die nun bereits ab 7€ erhältlich sind. Das nennen wir Kundenorientiertheit!
Die sehr günstigen Preise von Brevo machen es zu einer großartigen Alternative zu Mailchimp.
Wie viel kostet Brevo und was ist enthalten?
Grundlage für die Brevo-Tarife ist die Anzahl der pro Monat versendeten E-Mails und nicht die Anzahl der Kontakte. Damit unterscheidet sich Brevo von den meisten Tools, die wir getestet haben. Auf die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes kommen wir später zu sprechen.
Außer dem Gratistarif gibt es 4 weitere Tarife. Sie unterscheiden sich im angebotenen Funktionsumfang (Landingpages, unbegrenzte Automatisierung, erweitertes Reporting etc.).
| KOSTENLOS | STARTER | STANDARD | PROFESSIONAL | ENTERPRISE | |
|---|---|---|---|---|---|
| Funktionen | |||||
| E-Mails | 300/Tag | Ab 5000/Monat | Ab 5000 /Monat | Ab 150.000/Monat | Ab 1 Mio./Monat |
| Ohne Brevo-Logo | Nein | Add-on für logofreie Nutzung (9€/Monat) | Ja | Ja | Ja |
| Kontaktlimit | Bis zu 100.000 | Stufenbasierte Obergrenzen | Stufenbasierte Obergrenzen | Stufenbasierte Obergrenzen (höher) | Verhandelbare stufenbasierte Obergrenzen |
| SMS- und Whatsapp-Kampagnen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Segmentierung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Formulare | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Landingpages | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Live Chat | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Sales CRM | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Transaktions-E-Mails (inkl. API) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| A/B-Tests | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Aura KI | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Automatisierungsfunktionen | |||||
| Marketingautomatisierung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Web-Tracking | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Maximale Anzahl Kontakte in automatisierten Kampagnen (pro Monat) | 2.000 | 2.000 | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
| Reporting | |||||
| Anzeige der Öffner und Klicker | Grundlegend | Grundlegend | Erweitert | Erweitert | Erweitert |
| Klick-Heatmap | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
| Weitere Funktionen | |||||
| E-Mail-Support | Ja | Ja | Ja (Priority) | Ja (Priority) | Ja (Priority) |
| Telefonsupport | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja (+ Customer Success Manager) |
| Integrationen | Ja | Ja | Ja | Erweiterte Anbindungsoptionen | Erweiterte Anbindungsoptionen |
| Versandzeit-Optimierung | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Multi-User-Zugang | Nein | Nein | Ja, max. 10. Jeder Zugang kostet 9€/Monat | Ja, mehr als 10 | Ja, mehr als 10 |
| Dedizierte IP-Adresse | 228€ / Jahr | 228€ / Jahr | 228€ / Jahr | Add-on | Enthalten |
| Preis pro Monat | |||||
| 5.000 E-Mails/Monat (max. 500 Kontakte) | - | 7€ | 15€ | - | - |
| 10.000 E-Mails/Monat (max 1.500 Kontakte) | - | 14€ | 29€ | - | - |
| 20.000 E-Mails/Monat (ohne Kontaktlimit) | - | 25€ | 55€ | - | - |
| 40.000 E-Mails/Monat | - | 35€ | 65€ | - | - |
| 60.000 E-Mails/Monat | - | 45€ | 85€ | - | - |
| 100.000 E-Mails/Monat | - | 59€ | 119€ | - | - |
| 150.000 E-Mails/Monat | - | - | 159€ | Ab 499€ | Auf Anfrage |
| Weitere Infos | Mehr Details zu den Brevo Preisen | ||||
Preise bei monatlicher Abrechnung. Für Jahrespakete gibt es 10% Nachlass
Hinweis: Der Enterprise-Tarif von Brevo richtet sich an Unternehmen, die mehr als 350.000 E-Mails monatlich versenden möchten. Er bietet alle Funktionen des Professional-Tarifs plus einen festen Kundenbetreuer, der bei Einrichtungsfragen und sonstigen Problemen Unterstützung bietet. Der Preis für diesen Tarif wird individuell berechnet und startet bei 10.000€/Monat.
Schön an den Brevo-Tarifen ist, dass sie viele der wichtigsten Funktionen enthalten, z.B. Marketingautomatisierung, Web-Tracking und Support. Das gilt sogar für den Gratistarif. So können Sie Funktionen ausprobieren, bevor Sie sich für einen höheren Tarif entscheiden.
Falls Ihr E-Mail-Volumen über die Monate relativ konstant ist, passen diese Tarife recht gut. Sie können Ihre laufenden Kosten leicht im Voraus beziffern und Sie müssen sich keine Sorgen über überschrittene Abo-Grenzen machen.
Wenn jedoch Ihr monatliches Versandvolumen schwankt, könnten sie sich als nicht optimal herausstellen. Denn Guthaben lassen sich nicht übertragen und verfallen, wenn sie nicht genutzt werden. Und wenn Sie Ihr Versandlimit vor Monatsende aufbrauchen, werden Ihre Kampagnen pausiert (Sie werden von Brevo im Voraus informiert). Allerdings haben Sie die Möglichkeit, Ihren folgenden Abrechnungszyklus in so einem Fall vorzuziehen. Damit bietet Brevo eine gewisse Flexibilität.
Prepaid-Modelle (E-Mail Credits)
Die Prepaid-Pakete von Brevo sind optimal, wenn Sie nicht regelmäßig große Mengen an E-Mails versenden.
Das Guthaben verfällt nie und Sie erhalten alle Funktionen, die es auch im Essential-Tarif gibt, inklusive werbefreie E-Mails und ein erweitertes Berichtswesen.
| ANZAHL E-MAILS | PREIS | PREIS PRO E-MAIL |
|---|---|---|
| 5.000 | 30€ | 0,006€ |
| 10.000 | 55€ | 0,0055€ |
| 20.000 | 90€ | 0,0045€ |
| 50.000 | 150€ | 0,003€ |
| 100.000 | 255€ | 0,00255€ |
| 500.000 | 885€ | 0,00177€ |
| 1.000.000 | 1485€ | 0,001485€ |
Verglichen mit anderen Anbietern von Prepaid-Modellen (z.B. CleverReach, Mailchimp etc.), sind die Prepaid-Pakete von Brevo erheblich günstiger. Das ist ein sehr ansprechendes Angebot für alle mit kleinem Versandvolumen.
Extras
Brevo bietet außerdem einige optionale Add-ons, für die Zusatzkosten anfallen:
- Brevo Branding entfernen: Für 9€/Monat können Sie das Brevo-Logo aus Ihren E-Mails im Starter-Tarif entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Logo dadurch nicht von Brevo Conversations (die Live Chat Software) entfernt wird.
- SMS-Guthaben: Sie können SMS-Guthaben in Paketen von 100 kaufen und aus über 100 Ländern auswählen. Die Kosten variieren je nach Land (z.B. fallen für 100 SMS nach Deutschland 9€ an, wohingegen dieselbe Anzahl für Belgien 9,50€ kostet). Auf der Brevo Preisseite ist eine Berechnungsfunktion verfügbar.
- WhatsApp Kampagnen: 1000 kostenlose WhatsApp Nachrichten pro Monat enthalten (Voraussetzung ist ein WhatsApp Business Konto). 1000 weitere Nachrichten an deutsche Kontakte kosten 161,57€. Die Preise variieren je nach Land.
- IP-Tarif: Für alle mit großem Versandvolumen oder für diejenigen, die ihre E-Mails lieber von einer nicht gemeinsamen IP-Adresse versenden, bietet Brevo dedizierte IP-Adressen für 228€/Jahr. Diese Option ist im Enterprise-Tarif ohne Mehrkosten enthalten.
- Sales-Pakete: Mit den Sales-Paketen bekommen Sie Funktionen wie Sales-Automatisierungen, unbegrenzte Deal-Pipelines, Anreicherung von Daten und Kontakten, Prognosen und Umsatzberichte, Round-Robin, Outreach-Sequenzen, AI-Chatbot usw. Sales Essentials startet bei 29€ pro Monat und User, Sales Advanced bei 59€ pro Monat und User.
Welchen Tarif sollte ich wählen?
Prepaid: Wenn Ihr Versandvolumen nicht allzu groß ist oder die Anzahl der versendeten E-Mails von Monat zu Monat schwankt, ist der Kauf von Prepaid-Guthaben wahrscheinlich die beste Lösung. Langfristig sparen Sie eine ganze Menge Geld und müssen sich keine Gedanken über die monatlichen Kosten machen. Sie sollten jedoch wissen, dass Sie damit die Landingpage-Funktion nicht nutzen können. Außerdem sind Ihre automatisierten Marketingkampagnen auf 2.000 Kontakte pro Monat begrenzt. Wenn Sie die Nutzung der Marketingautomatisierung planen, ist das Guthabenmodell wohl nicht die richtige Option für Sie.
Kostenlos: Brevo bietet einen sehr großzügigen Gratistarif, denn er enthält Funktionen wie Marketingautomatisierung und Web-Tracking. Nicht so großzügig ist das begrenzte Versandvolumen von 300 E-Mails täglich. Daher empfehlen wir diesen Tarif nur, wenn Sie wenige E-Mails versenden. Selbstverständlich können Sie Ihre E-Mail-Kampagnen über mehrere Tage strecken. Das könnte jedoch für zeitkritische Newsletter ungünstig sein.
Starter-Tarif: Der günstigste Brevo-Tarif ist recht preiswert. Der Haken ist jedoch, dass Sie das Brevo-Logo nicht aus dem E-Mail-Footer entfernen können, ohne sich ein bezahltes Add-on zuzulegen. Zudem müssen Sie bereit sein, auf Landingpages, telefonischen Support und ausgefeilte Berichte (z.B. wer geöffnet oder geklickt hat) zu verzichten. Daher eignet er sich für alle, die reguläre Newsletter und automatisierte Kampagnen versenden möchten (aber kein Problem mit dem 2000 Kontakte Limit haben für Automatisierungen).
Standard-Tarif: Beginnt bei 15€/Monat (für die niedrigste Versandstufe). Bietet zusätzlich A/B-Tests, erweiterte Berichterstellung und Analysen, mehr Automatisierungskapazitäten, mehr Benutzer (über Add-ons oder je nach Stufe enthalten) und Landing Pages.
Professional-Tarif: Für Teams mit anspruchsvolleren Anforderungen: mehr Benutzerplätze, mehr Tools für die Zustellbarkeit, Analytics Studio, benutzerdefinierte Objekte, WhatsApp-Messaging usw.
Enterprise: Individueller Tarif mit unbegrenzten Kontakten, Unterkonten, dediziertem Support, SLA usw.
Fazit
Die Bezahltarife von Brevo haben viele positive Aspekte. Dass man flexibel zwischen monatsbasierten Tarifen und dem Guthabenmodell sowie verschiedenen Guthabenpaketen wählen kann, ist hilfreich. Und die Preise sind recht günstig.
Dennoch sollten Sie nicht vergessen, dass Brevo zwar ein beeindruckend gut ausgestattetes Tool, aber nicht perfekt ist (z.B. sind mehrere Nutzerkonten erst ab dem Standard-Tarif verfügbar). Informieren Sie sich auch über die verfügbaren Brevo Alternativen.
Die gute Nachricht: Mit dem Gratistarif von Brevo können Sie die Software nach Belieben testen. Wenn Sie an den Vorteilen von Brevo wirklich interessiert sind, sollten Sie dem Tool eine Chance geben.
FAQ
Wenn Sie Ihr Limit erreichen, pausiert Brevo Ihre Kampagnen. Aber keine Sorge, Sie werden vorher darüber benachrichtigt.
Sie können in diesem Moment entscheiden, ob Sie mehr Credits kaufen, Ihren monatlichen Tarif früher erneuern oder die Kampagnen bis zum Beginn des neuen Abrechnungsmonats pausiert lassen.
Ja. In den unterschiedlichen Tarifen gibt es verschiedene Obergrenzen.
Mit dem kostenlosen Tarif bekommen Sie bis zu 100.000 Kontakte. Bei den Tarifen Starter, Standard und Professional ist die Kontaktanzahl ab 20.000 E-Mails unbegrenzt. Im Enterprise-Tarif ist die Obergrenze verhandelbar.
Ja, Ihr Konto ist weiterhin aktiv und Sie können auf Ihre Kampagnendaten zugreifen bzw. diese exportieren. Sie können jederzeit Prepaid-Guthaben hinzufügen oder einen neuen Tarif abonnieren.
Brevo bietet einen kostenlosen Tarif an, der 300 E-Mails pro Tag umfasst.
Der Starter-Tarif bietet einfache Funktionen und startet bei 7€/Monat für 5000 E-Mails und 500 Kontakte.
Der Standard-Tarif startet bei 15€/Monat für 5000 E-Mails und 500 Kontakte und fügt erweiterte Funktionen wie A/B-Tests, unbegrenzte Automatisierungen, Landingpages usw. hinzu. Es wird außerdem das Brevo Branding entfernt.
Der Professional-Tarif eignet sich für größere Businesses und Teams und beginnt bei 499€/Monat für 150.000 E-Mails und unbegrenzte Kontakte.
Die Preise für den Enterprise-Tarif erfahren Sie auf Anfrage und sie sind verhandelbar.
Mit unserem Kosten-Rechner können Sie Ihre Kosten kalkulieren und sie mit den Preisen anderer Anbieter vergleichen.
Kostenpflichtige Tarife können monatlich gekündigt werden. Sie stufen Ihr Abonnement im Backend einfach auf den kostenlosen Tarif zurück.
So funktioniert es:
- Klicken Sie im Backend auf Ihren Firmennamen (oben rechts)
- Wählen Sie „Mein Abonnement“ (siehe Screenshot)
- Klicken Sie auf „Paket ändern“
- Wählen Sie den kostenlosen Tarif
Das wars :).

Wir aktualisieren unsere Artikel
09.10.2025 - Update Tarife
12.04.2025 - Preise ergänzt für dedizierte IP-Adressen
12.02.2025 - Heatmap-Berichterstattung
04.09.2024 - Ergänzungen in der Tabelle
17.05.2024 - Brevo Preisupdate
15.05.2024 - FAQ hinzugefügt
10.10.2023 - Kleinere Updates und Korrekturen
31.05.2023 - Kleine Ergänzungen zum Starter Tarif
05.05.2023 - Sendinblue heiß jetzt Brevo. Das Design ist neu, aber das Produkt ist nach wie vor dasselbe
15.03.2023 - Preise aktualisiert (Business Preise sind gestiegen) und andere Updates
07.10.2022 - Kleinere Anpassungen der Tarife und Tarifnamen
17.02.2022 - Preissenkung im Lite-Tarif
Kommentare