5 Febr. 2020
In diesem Artikel stellen wir Ihnen den fünften E-Mail-Zustellbarkeitstest vor, den wir durchgeführt haben, und es geht genauso spannend weiter wie in unserer vorherigen Runde.
Kurz zur Info vorab, falls Sie unsere Tests nicht kennen: Wir haben im August 2017 angefangen, die Zustellbarkeitsraten der weltweit beliebtesten E-Mail-Marketing-Dienste zu tracken. Seitdem ist die Zahl der Anbieter, die wir uns anschauen, leicht gestiegen. In dieser Runde haben wir insgesamt wieder 10 verschiedene E-Mail-Marketing-Services getestet.
Kurz gesagt, führen wir mithilfe des Zustellbarkeits-Test-Tools GlockApps 5 Einzeltests über einen Zeitraum von 5 Wochen durch. Hier können Sie mehr über unsere Methoden erfahren.
Inhalte
Bevor wir anfangen, die Ergebnisse zu analysieren, möchte ich erst einmal ein paar Dinge klarstellen.
Nur weil Ihre E-Mail erfolgreich abgesendet wurde, heißt das nicht, dass sie angekommen ist, wo sie ankommen sollte – sprich im Haupt-Posteingang des Empfängers. Es gibt nämlich einige Ordner, in denen Ihre E-Mail landen kann:
So weit, so gut. Dann schauen wir uns jetzt einmal die Ergebnisse an!
Hinweis: Die Zustellbarkeit wurde basierend auf dem Anteil der E-Mails berechnet, die erfolgreich bei den Postfächern der Empfänger ankamen, und zwar unabhängig davon, ob die Mails im Haupt-Posteingang oder in einem anderen Unterordner (z. B. Gmail Werbung) landeten.
Diese Infografik können Sie übrigens auch auf Ihrer eigenen Website verwenden, wenn Sie als Quelle unsere Website angeben. Hier ist der Link zur Originalgröße.
In der Tabelle unten sind die Durchschnittswerte für die Ordner aufgeführt, in denen die E-Mails für den jeweiligen Anbieter ankamen – im Haupt-Posteingang, in einem anderen Unterordner oder im Spamordner – bzw. ob sie verloren gingen.
TOOL | % HAUPT-POSTEINGANG | % UNTERORDNER | % SPAM | % VERLOREN |
---|---|---|---|---|
Sendinblue | 89,4 | 6 | 4,1 | 0,6 |
Mailjet | 80,5 | 14,1 | 4,6 | 0,8 |
ActiveCampaign | 74,8 | 15,5 | 7,3 | 2,5 |
Mailchimp | 78,9 | 2,7 | 16,8 | 1,7 |
Newsletter2Go | 76,1 | 4,9 | 17,7 | 1,4 |
CleverReach | 77,9 | 3 | 16,2 | 3 |
Rapidmail | 73,4 | 6,8 | 17,9 | 1,9 |
GetResponse | 61,9 | 13,8 | 18,7 | 5,7 |
Klick-Tipp | 74,2 | 1,3 | 13,66 | 10,76 |
Benchmark | 37,3 | 8 | 37 | 17,6 |
Es gibt eine Vielzahl an Mailbox-Anbieter, und unsere Tests wurden zwar an über 30 verschiedene internationale Internet Service Provider (ISP) geschickt. Zwar enthielt der Test schon immer die deutschen E-Mail-Provider GMX, Web.de und freenet, doch leider fehlte ein wichtiger Anbieter: t-online.
Darum freuen wir uns sehr, dass wir riesig, dass t-online nun auch Teil des Tests ist. An dieser Stelle ein Danke an das Team von Newsletter2Go, welches uns dazu anregte t-online mit aufzunehmen. GlockApps, das wir zum Testen verwenden, hatte diesen wichtigen deutschen Dienst leider nicht standardmäßig in der Liste. Für unseren Account konnten wir es jetzt aber erfolgreich hinzufügen.
Hier sind die Einzelergebnisse:
TOOL | % GMAIL POSTEINGANG | % GMAIL WERBUNG | % MICROSOFT | % t-online.de | % GMX/Web.de |
---|---|---|---|---|---|
Sendinblue | 80 | 12,9 | 98,5 | 100 | 100 |
Mailjet | 48,6 | 42,9 | 100 | 100 | 100 |
ActiveCampaign | 15,7 | 60 | 100 | 100 | 100 |
Mailchimp | 68,6 | 0 | 80 | 100 | 100 |
Newsletter2Go | 96,3 | 0 | 40 | 100 | 100 |
CleverReach | 81,5 | 0 | 63,1 | 100 | 100 |
Rapidmail | 21,4 | 17,1 | 100 | 100 | 100 |
GetResponse | 15,7 | 52,1 | 56,9 | 100 | 100 |
Klick-Tipp | 72,9 | 0 | 73,6 | 0 | 100 |
Benchmark | 13,6 | 20 | 23,1 | 100 | 100 |
Nur weil ein Tool in dieser Runde nicht so gut abgeschnitten hat, heißt das nicht, dass seine Performance bei der Zustellbarkeit insgesamt schlecht ist. Hier haben wir für jeden Anbieter eine Bewertung nach Sternen vergeben und uns dabei an der Gesamtleistung aus den letzten 3 Testrunden orientiert. Außerdem können Sie sehen, ob sich die Performance seit der letzten Runde verbessert oder verschlechtert hat.
ANBIETER | STERNE | VERÄNDERUNG SEIT LETZTER RUNDE |
---|---|---|
ActiveCampaign | ![]() | → |
Mailjet | ![]() | ↑ |
Mailchimp | ![]() | ↑ |
Klick-Tipp | ![]() | ↓ |
Sendinblue | ![]() | ↑ |
rapidmail | ![]() | ↓ |
CleverReach | ![]() | ↓ |
Newsletter2Go | ![]() | ↓ |
GetResponse | ![]() | ↓ |
Benchmark | ![]() | → |
Dass die Zustellbarkeitsraten der von uns getesteten Tools von 45 bis 95 % reichen, zeigt im Grunde, dass Sie mit dem richtigen (bzw. falschen) Tool die Erfolgsrate Ihrer Kampagne verdoppeln, aber auch halbieren können.
Wenn Sie sich also für einen Anbieter entscheiden, achten Sie darauf, dass seine Zustellbarkeitsraten gut sind. Wir empfehlen, einen Blick auf unsere Ergebnisse der vergangenen Tests zu werfen, um die Aufwärts- oder Abwärtstrend der einzelnen Tools zu beobachten. Sie haben mit GlockApps auch die Möglichkeit, eigene Tests durchzuführen – hier ein Beispielbericht.
Natürlich hoffe ich, dass Ihnen dieser Zustellbarkeitstest etwas nützt, trotzdem wäre meine Empfehlung, diesen eher als Orientierung zu sehen und auch selbst zu recherchieren.
Nutzen Sie die Möglichkeit kostenloser Tarife und Probeabos und testen Sie mithilfe eines Zustellbarkeits-Tools alle Anbieter, die Sie für Ihr E-Mail-Marketing ausprobieren möchten.
Schauen Sie doch bei unserer nächsten Testrunde vorbei (die Ergebnisse werden Mitte 2020 veröffentlicht), um herauszufinden, ob Sendinblue den Siegerplatz halten kann und ActiveCampaign und Klick-Tipp ein Comeback schaffen. Wir sind außerdem gespannt, wie Mailjet in Zukunft abschneidet, nachdem der Anbieter in dieser Runde so gute Ergebnisse erzielt hat.
Sind bei Ihnen Probleme mit der Zustellbarkeit Ihres E-Mail-Marketing-Services aufgetreten? Oder haben Sie Fragen? Hinterlassen Sie uns gerne unten einen Kommentar!
Sie möchten einen Newsletter erstellen, wissen aber nicht, wie Sie genau anfangen sollen? Dieses kostenlose eBook vermittelt Ihnen alle Grundlagen, die Sie für den Start benötigen.
Sie möchten einen Newsletter erstellen, wissen aber nicht, wie Sie genau anfangen sollen? Dieses kostenlose eBook vermittelt Ihnen alle Grundlagen, die Sie für den Start benötigen.
Hinweis: Ab und zu werden wir Ihnen auch unseren Newsletter senden, den Sie natürlich jederzeit abbestellen können (per Abmelden-Link in der jeweiligen E-Mail oder hier). Wir tun unser bestes die Infos nützlich zu halten und teilen Ihre E-Mail Adresse mit niemandem außer unserem Versanddienstleister.