Das Potential von E-Mail-Marketing ist riesig, man muss es aber richtig machen!
Vielleicht haben Sie ja schon ein passendes Newsletter Tool gefunden. Normalerweise können Sie mithilfe des Template-Editors beinahe jedes Layout erstellen, das Sie sich wünschen.
Aber vielleicht haben Sie eine ganz spezielle Idee, die sich mit den Standard-Templates einfach nicht umsetzen lässt. In einem solchen Fall, kann es sinnvoll sein einen E-Mail HTML Template-Baukasten wie Stripo, BEE oder Topol zu verwenden.
Inhalte
Wenn wir eine einfache Text-E-Mail mit einer gestylten HTML-E-Mail vergleichen, sehen Sie eindeutig die Unterschiede:
Es gibt durchaus Fälle in denen es auch Sinn machen kann Plain-Text E-Mails zu versenden, z.B. wenn es um eine sehr persönliche Nachricht gibt und Sie auf direkte Antworten abzielen.
Durch formatierte HTML-E-Mails sind Sie aber viel besser in der Lage Ihre Marke zu transportieren und den Newsletter lesefreundlich zu gestalten. Sie würden ja wahrscheinlich auch ungern diesen Artikel als Plain-Text Version lesen, ganz ohne Formatierungen und Bilder.
Mit einem E-Mail-Template-Baukasten können Sie diese HTML-Designs erstellen, entweder indem Sie den Code selbst schreiben oder indem Sie den Drag&Drop-Editor und vorgefertigte Vorlagen verwenden.
Dies führt zu mehr Interaktion und einer höheren Konversionsrate falls Sie Produkte verkaufen über Ihren Newsletter. In der obigen Text-E-Mail gibt es keine Call To Action, die hervorsticht, wohingegen die Handlungsaufforderung in der HTML-E-Mail auf der rechten Seite eindeutig ist.
Sie sparen Zeit: E-Mail-Template-Generatoren verfügen über eine Vielzahl von vorgefertigten Vorlagen und Designs, die Sie leicht an Ihre Kampagnen-Anforderungen anpassen können. Es gibt eine Vielzahl an Contentblöcken (Call To Action-Buttons, Bilder, Text usw.), so dass Sie Ihren Newsletter sehr schnell erstellen können.
Benutzerfreundlichkeit: In den meisten Fällen handelt es sich um Drag&Drop-Editoren, d. h. Sie brauchen keinerlei Programmierkenntnisse. So können Sie auch ohne HTML oder CSS-Kenntnisse Ihren HTML-Newsletter erstellen.
Von überall aus nutzbar: Da es sich um Cloud-Tools handelt, müssen Sie keine Software auf Ihrem Computer installieren. Gerade für größere Teams ist das von Vorteil, da verschiedene Mitarbeiter gemeinsam an einer E-Mail-Kampagne arbeiten können.
Markenbildung: Laden Sie Ihr Logo hoch und passen Sie die Vorlage mit Ihren Markenfarben und Ihrer Schriftart an. Speichern Sie bestimmte Elemente, z. B. Ihre Kopf- und Fußzeile, um daraus ein Standard-Template zu machen.
Interaktion steigern: Fügen Sie Inhalte wie Videos, Bildkarussells, Umfragen oder auch ein Quiz hinzu. Viele E-Mail-Template-Baukasten enthalten diese Arten von Inhaltsblöcken.
Die Antwort auf diese Frage hängt weitgehend von Ihren eigenen Anforderungen und Vorlieben ab.
Einsteiger bevorzugen normalerweise die sogenannten Drag-and-Drop-E-Mail-Editoren. Dabei zieht man die gewünschten Elemente einfach in das Template hinein.
Fortgeschrittene Anwender können auch mit einem WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) gut zurechtkommen. Ein solcher funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie z.B. der Microsoft Word Editor, allerdings mit der zusätzlichen Möglichkeit HTML Code zu verwenden.
Hier sind weitere Dinge auf die Sie achten sollten bei der Auswahl eines E-Mail Template-Baukastensystems:
Lassen Sie uns sehen, wie die besten E-Mail-Template-Baukästen im Vergleich dastehen.
Ich muss zugeben, dass Stripo mich ziemlich beeindruckt hat – aus diesem Grunde ist der Anbieter auch unsere Top- Empfehlung. Stripo lässt sich mit mehr als 70 ESPs integrieren, darunter auch die von uns am besten bewerteten Anbieter wie Sendinblue und CleverReach.
Dazu kommt der sehr großzügige kostenlose Tarif, der bis zu 4 Template-Exporte pro Monat beinhaltet. Erfreulich ist außerdem, dass die Zahl der verfügbaren Templates ständig wächst.
Was mir gefallen hat:
Was Stripo verbessern könnte:
Preisgestaltung:
Kostenlos für 1 Benutzer, 1 Projekt, 10 gespeicherte Vorlagen, 4 Exporte pro Monat, voller Zugriff auf die Template-Bibliothek.
Der Basic-Plan kostet 15 $/Monat und bietet Ihnen pro Monat 50 gespeicherte Templates, 50 Exporte an Ihr Newsletter Tool und die Möglichkeit, Ihre Templates auf 2 E-Mail-Clients zu testen.
Das Medium-Abo kostet Sie $45/Monat und bietet Ihnen 300 gespeicherte Templates, 300 Exporte an Ihre Newsletter Tool und die Möglichkeit, Ihre Vorlagen auf 2 E-Mail-Clients zu testen. Maximal 3 Userkonten.
Das Pro-Abo kostet Sie $95/Monat und bietet Ihnen eine unbegrenzte Anzahl gespeicherter Vorlagen pro Projekt, unbegrenzte Exporte an Ihr Newsletter Tool und die Möglichkeit, Ihre Vorlagen auf 3 E-Mail-Clients zu testen. Bis zu 10 Userkonten.
Angeblich haben bereits mehr als 1.000.000 Menschen E-Mails auf der BEE-Plattform erstellt. Dafür spricht, dass es aktuell ca. 1200 responsive Templates gibt. Aber wie einfach ist BEE zu benutzen und welche Funktion fehlen der Software noch?
Was mir gefallen hat:
Was BEE verbessern könnte:
Preisgestaltung:
Der kostenlose Tarif beinhaltet eine Bildergalerie und die Möglichkeit, HTML mit Bildern zu exportieren.
Kostenpflichtige Abos starten ab 30 $ /Monat (Team Tarif) für 3 Projekte und Designs. Damit können Sie Benutzerrollen und Berechtigungen festlegen, das BEE-Branding entfernen und eigene Schriftarten verwenden.
Der E-Mail-Template-Baukasten von Topol eignet sich perfekt für absolute Anfänger, da Sie zur Nutzung keine Erfahrung mit Programmierung oder Design benötigen.
Es sind über 150 responsive Vorlagen verfügbar, für die Sie allerdings den Pro-Tarif benötigen.
Ein großer Vorteil ist, dass der Drag-and-Drop-E-Mail-Builder super einfach zu bedienen ist. Er lädt äußerst schnell, fühlt sich trotz der vielen Anpassungsmöglichkeiten intuitiv an.
Was mir gefallen hat:
Was Topol verbessern könnte:
Preisgestaltung:
Kostenlos: Unbegrenzt viele Templates erstellen. 5 GB Datenverkehr enthalten. Beachten Sie, dass keine fertigen Templates enthalten sind.
Pro: 10 $ / Monat
Team: 15 $ / Monat für 3 Mitarbeiter. Weitere Mitarbeiter-Accounts kann man für 10 $ /Monat hinzufügen
> Topol kostenlos ausprobieren
Designmodo hilft technisch nicht so versierten Menschen bei der Gestaltung von Websites und Präsentationen. Für E-Mail Templates hat Designmodo ein eigenes Produkt entwickelt: der Postcards-Template Builder, hilft Ihnen bei der Gestaltung Ihrer E-Mail-Vorlagen.
Was mir gefallen hat:
Was Postcards verbessern könnte:
Preisgestaltung:
Kostenlos für 1 Benutzer, 10 kostenlose Module. Beachten Sie, dass bei der kostenlosen Version die E-Mail-Exporte nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden können.
Kostenpflichtige Abos beginnen bei 24 $ /Monat für 1 Benutzer, 1 Projekt, Mailchimp/HubSpot-Integration und unbegrenzte Exporte.
> Testen Sie Postcards kostenlos
Chamaileon behauptet, dass sich sein Template-Builder wie eine Kombination aus Sketch und Google Docs anfühlt. Nachdem ich diese beiden Tools verwendet habe, klingt das für mich nach einer interessanten Kombination aus Gestaltungsfreiheit und Benutzerfreundlichkeit. Aber wie sieht es tatsächlich aus?
Was mir gefallen hat:
Was Chamaileon verbessern könnte:
Preisgestaltung:
14-tägige kostenlose Testversion
Kostenpflichtige Tarife beginnen bei 300 $/Monat für 3 Useraccounts, unbegrenzte Exporte/Monat, E-Mail- und Chat-Support und alle Integrationen.
> Chamaileon kostenlos ausprobieren
Wenn Sie bereits bei einem E-Mail Marketing-Dienst angemeldet sind, aber mit den Templateoptionen unzufrieden sind, könnte es sich lohnen, zu einem anderen zu Anbieter wechseln. Es gibt zahlreiche Tools mit benutzerfreundlichen Template-Editoren und attraktiven Designoptionen.
Dieses E-Mail-Marketing-Tool ermöglicht es Ihnen, seine Vorlagen auf anderen Plattformen zu verwenden, indem Sie entweder den HTML-Code kopieren oder die JSON-Datei herunterladen.
Sie können aus einer Vielzahl von Vorlagen wählen, die sich alle leicht im Editor bearbeiten lassen. Sobald Sie fertig sind, können Sie eine Vorschau anzeigen, wie sie auf verschiedenen Geräten aussieht, und eine Test-E-Mail senden.
Wenn Sie Moosend für den Versand Ihres Newsletters nutzen möchten, kostet dies nur $9/Monat für unbegrenzt viele E-Mails. Dazu gehören auch Anmeldeformulare, Berichte, Pop-ups, Spam-Tests und Automatisierung.
> Moosend kostenlos ausprobieren
Vollständiger Moosend Testbericht (Englisch)
SendPulse ist ein ukrainisches E-Mail-Marketing Tool, das 2015 gegründet wurde. Ich habe SendPulse in diese Liste aufgenommen, weil es hier über 100 moderne Templates gibt, die Sie im Bezahltarif exportieren können. Weitere Funktionen des Newsletter Tools umfassen Formulare und Marketingautomatisierung.
Was mir gefallen hat:
Die kostenpflichtigen Tarife beginnen bei 8 $/Monat, was im Vergleich zu den Bezahltarifen der anderen Tools nicht viel ist.
Was SendPulse verbessern könnte:
Preisgestaltung:
Kostenlos für bis zu 500 Abonnenten, 15.000 E-Mails, A/B-Tests, Automatisierung und Anmeldeformulare. *Es ist nicht möglich, die Templates zu exportieren.
Kostenpflichtige Abos beginnen bei 8 $/Monat für 500 Abonnenten, unbegrenzte E-Mails, Benutzerzugriffsebenen und dem Export von Newsletter-Templates.
MailerLite ist ein sehr erschwingliches E-Mail-Marketing-Tool mit einem großzügigen kostenlosen Tarif. Der Editor ist schnell und einfach zu bedienen. Es kommt auch mit vielen Contentblöcken, die Sie verwenden können, um Ihre Vorlage von Grund auf neu zu erstellen. Beispiele sind Videos, Bildergalerien, Gutscheine, Countdown-Timer und Event-Registrierungen.
Wenn Sie die fertigen Templates nutzen möchten, benötigen Sie ein Bezahlpaket. Dieses kostet monatlich [ml-de-2500]$ für 2.500 Abonnentent. Sie erhalten 100+ attraktive, moderne Vorlagen, die natürlich alle responsive sind.
Was mir gefallen hat:
Was MailerLite verbessern könnte:
Denken Sie daran, dass Sie die Vorlagen nicht exportieren können, da diese für den Versand über Ihr MailerLite-Konto bestimmt sind. Im kostenlosen Paket sind keine vorgefertigten Vorlagen enthalten.
> Lesen Sie unseren vollständigen Mailerlite Testbericht
> Testen Sie MailerLite kostenlos
Wie Sie sehen können, gibt es viele interessante Optionen, Sie müssen nur entscheiden, welche Funktionen für Sie wichtig sind. Insgesamt denke ich, dass Stripo wahrscheinlich die größte Flexibilität in Bezug auf Design und Exportoptionen bietet.
Falls Sie stattdessen einen ordentlichen E-Mail-Template-Editor innerhalb eines Newsletter Tools suchen, mit dem Sie dann auch gleich die Newsletter versenden können, dann sind MailerLite oder Moosend zwei interessante Möglichkeiten.
Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf verschiedene Newsletter-Beispiele zu werfen, um sich bei Ihren eigenen Entwürfen inspirieren zu lassen.
Stripo ist aus unserer Sicht der beste Template-Baukasten. Hier können Sie sogar direkt den Code bearbeiten. Bei einigen Editoren, wie z. B. Postcards, können Sie den Code nicht wirklich bearbeiten.
Alle E-Mail-Template-Builder auf dieser Liste verfügen über responsive Vorlagen, so dass es wirklich darauf ankommt, ob Sie in einer der Template-Galerien ein Design finden, das Ihnen gefällt. Stripo und BEE haben, was dies betrifft die größte Anzahl von Templates zur Auswahl.
Obwohl die von diesen Tools angebotenen Templates bereits vom Anbieter getestet wurden, ist es wichtig, dass Sie Ihre eigenen Spam- und Designtests durchführen. Damit stellen Sie sicher, dass es keine Probleme mit der Zustellbarkeit oder der Anzeige Ihres Newsletters gibt. Tools wie GlockApps (Zustellbarkeitstests) oder Litmus (Darstellungstests) können dabei helfen. Möglicherweise verfügt auch Ihr E-Mail-Marketing-Dienst über integrierte Spam- und Designtests.
Wir empfehlen Ihnen, diese Best Practices für die Zustellbarkeit von E-Mails zu befolgen und unseren Leitfaden zur E-Mail-Authentifizierung zu lesen, bevor Sie mit dem Versand beginnen.
Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, wie Sie vorankommen!
Updates:
06. März 2023 – Artikel erstmals erstellt