ActiveCampaign zu teuer? Hier finden Sie günstigere Alternativen

 

ActiveCampaign Testbericht: Warum es unser Top-Pick für Atomatisierungen ist

Zuletzt aktualisiert: Updates ansehen

Dieser Artikel wurde von unserem Expert:innenteam geschrieben und folgt einem genauen Verfahren. Mehr über unsere Methodologie

Um EmailTooltester kostenlos anzubieten, nutzen wir Affiliate-Links. Kaufen Sie ein besprochenes Produkt, könnte uns eine Provision zukommen - Ihr Preis ändert sich nicht.

Die Begriffe „intuitiv“ und „Marketing-Automatisierung“ werden nicht gerade häufig im selben Satz verwendet. Vor gut 10 Jahren habe ich meine Kund:innen durch teure, schwerfällige Marketing-Automatisierungslösungen auf Enterprise-Level navigiert, die alles andere als einfach waren.

Doch dann kam ActiveCampaign auf den Markt! Die flexiblen Automatisierungsfunktionen übertreffen die namhafte Konkurrenz nicht nur was die Einfachheit der Einrichtung angeht – das Ganze ist auch noch erschwinglich.

Wir verwenden ActiveCampaign für das E-Mail-Marketing auf einer unserer Schwesterseiten (HostingExperto.es), und obwohl es ein solides Tool ist, gibt es ein paar kleine Dinge, die wir jedes Mal störend finden, wenn wir es benutzen.

Sie sind neugierig, warum ActiveCampaign eines unserer am besten bewerteten Tools ist? Ich erläutere Ihnen im Folgenden alle Vor- und Nachteile erläutern, die Ihnen hoffentlich bei der Entscheidung helfen, ob ActiveCampaign die richtige E-Mail-Marketinglösung für Sie ist.

ActiveCampaign Erfahrungen: Zusammenfassung

  • ActiveCampaign ist eine E-Mail-Marketing-Komplettlösung mit starken Automatisierungs-Funktionen. Sie ist ideal für erfahrene E-Mail-Marketer, für die die Vertriebs- und Marketing-Automatisierung Priorität hat.
  • Für diejenigen, die einfach nur einfache Newsletter versenden möchten, könnten die Funktionen jedoch überwältigend sein.
  • Die Preise beginnen bei 19€/Monat für das Basispaket Starter. Bei den höheren Tarifen können Sie ab 39€/Monat ein CRM hinzufügen. Wir finden, dass die Preise fair und mit denen ähnlicher Anbieter vergleichbar sind.
  • Im Plus-Tarif, der bei 70€/Monat losgeht, können Sie auch Profi-Funktionen wie das eingebaute CRM (als Add-on), Lead Scoring und Landingpages nutzen.
  • ActiveCampaign ist unter Umständen zu mächtig und teuer, falls Sie nur relativ einfache Newsletter versenden möchten.

lead magnet grafik ESP vergleichstabelle

Lassen Sie uns eintauchen und ActiveCampaign genauer ansehen:

  • ActiveCampaign Test
  • ActiveCampaign vs GetResponse
ActiveCampaign Test video

ActiveCampaign testen

ActiveCampaign Screenshots

ActiveCampaign Preise

19

1.000 Abonnenten

10.000 Emails

Starter-Tarif. Beinhaltet 10x Kontaktlimit und 5 Aktionen pro Automatisierung.

49

2.500 Abonnenten

25.000 Emails

Starter-Tarif. Beinhaltet 10x Kontaktlimit und 5 Aktionen pro Automatisierung.

99

5.000 Abonnenten

50.000 Emails

Starter-Tarif. Beinhaltet 10x Kontaktlimit und 5 Aktionen pro Automatisierung.

189

10.000 Abonnenten

100.000 Emails

Starter-Tarif. Beinhaltet 10x Kontaktlimit und 5 Aktionen pro Automatisierung.

489

25.000 Abonnenten

250.000 Emails

Plus-Tarif. Beinhaltet 10x Kontaktlimit und unbegrenzte Aktionen pro Automatisierung, sowie Landing Pages und generative KI.

759

50.000 Abonnenten

500.000 Emails

Plus-Tarif. Beinhaltet 10x Kontaktlimit und unbegrenzte Aktionen pro Automatisierung, sowie Landing Pages und generative KI.

Weitere Details zu den Kosten finden Sie auf der ActiveCampaign Website oder in unserem ausführlichen Vergleich der ActiveCampaign Tarife.

Der günstigste Marketing-Tarif heißt „Starter“, und beginnt bei 19€. Von hier aus steigen die Preise, sobald Sie mehr Abonnenten gewinnen, dann recht schnell an. Insgesamt sind die Preise aber fair und vergleichbar mit ähnlichen Tools.

Hier können Sie ActiveCampaigns Preise mit denen anderer E-Mail-Marketingprogramme vergleichen.

Vor- und Nachteile von ActiveCampaign

  • Vorteile
  • Nachteile

Vorteile

  • Extrem leistungsstarke Automatisierung

    Eine der besten Marketing-Automatisierungen. Nicht nur extrem leistungsfähig, sondern auch verhältnismäßig einfach zu benutzen. Selbst individuelle E-Mails von Ihrem persönlichen E-Mail-Account lassen sich in Automationen einbauen. Sie können außerdem die CRM- und SMS-Add-ons erwerben, um Verkaufsautomatisierungen und Textnachrichten zu integrieren. ActiveCampaigns leistungsstarke E-Commerce-Automatisierungen machen es zudem zu einem großartigen E-Mail-Marketing-Tool für Shopify.

  • Gründliches Reporting

    Bietet Berichte zu allen Bereichen wie Click-Maps, Geotracking und Seitenbesuche. Das Tracking der Käufe ist für höhere Tarife für Shopify, BigCommerce und WooCommerce verfügbar. Und der Empfehlungsbereich ist eine nette Ergänzung, die Ihnen hilft, Käufe, Loyalität und Interaktion zu steigern.

  • Kostenlose Migrationen

    Wenn Sie von einer anderen E-Mail-Marketing-Software kommen, bietet Ihnen ActiveCampaign einen kostenlosen Kontoumzug an.

  • All-in-one Sales- und Marketingplattform

    ActiveCampaigns CRM kann ab dem Plus Paket als Add-on erworben werden. Dadurch, dass Sie alle Informationen und Aktivitäten an einem Ort haben, können Sie schnell einen ganzheitlichen Überblick über die Leistung Ihrer Vertriebs- und Marketingbemühungen bekommen. Durch die Zentralisierung Ihrer digitalen Marketingbemühungen können Sie darüber hinaus auch noch den einen oder anderen Euro sparen.

  • DSGVO

    ActiveCampaign hat Hosting-Server in den USA und Europa. Für EU-User besteht laut ActiveCampaign die Möglichkeit, in den Konto-Einstellungen festzulegen, dass Daten ausschließlich auf EU-Servern landen. Das sind sehr gute Neuigkeiten für die Einhaltung der DSGVO.

Ist ActiveCampaign das richtige Newsletter Tool für Sie?

  • Empfohlen wenn
  • Nicht empfohlen wenn
  • Sie Marketing-Automatisierung ernsthaft betreiben

    ActiveCampaign ist zweifellos das leistungsfähigste Automatisierungstool, das wir hier getestet haben. Damit können Sie praktisch jede erdenkliche Automatisierung einrichten – getriggerte Kampagnen, automatische Vertriebs-E-Mails, automatisierte Segmentierung, dynamische E-Mail-Inhalte und so weiter. Sie können auch automatisch persönliche Verkaufs-E-Mails über Ihr eigenes Postfach versenden.

  • Sie für Ihr Unternehmen eine integrierte Vertriebs- und Marketingplattform brauchen

    ActiveCampaigns CRM-Add-ons verbinden sich nahtlos mit all Ihren E-Mail-Marketingdaten und ermöglichen den Vertriebsteams so schnelles Handeln. Funktionen wie Lead-Scoring können ebenfalls helfen, Ihre Follow-up-Prozesse im Vertrieb zu optimieren.

  • Sie ein Tool brauchen, das Multi-Channel-Marketing ermöglicht

    Neben E-Mails können Sie mit ActiveCampaign auch Landingpages erstellen sowie SMS versenden. Sie können sogar festlegen, wie Facebook-Anzeigen Ihren Kontakten angezeigt werden. ActiveCampaign ist eine tolle Lösung, wenn Sie einen Großteil Ihres Marketings zentralisieren möchten.

  • Sie White-Labeling-Funktionen benötigen

    ActiveCampaign ist eine der wenigen Plattformen, die White-Labeling und ein Agentur-Reseller-Programm anbieten, was es zu einer interessanten Option für Agenturen macht, die E-Mail-Marketing im Auftrag von Kund:innen betreiben. Agenturen können ihr eigenes Branding hinzufügen und eine eigene Domain verwenden. Kund:innen können sich zudem direkt von Ihrer Agentur-Website aus anmelden. Hier erfahren Sie mehr.

Die Bewertung im Einzelnen

Einfachheit

Beste Alternative Brevo

Für eine Plattform mit so vielen Funktionen ist ActiveCampaign relativ einfach zu bedienen. Das Design ist übersichtlich und es gibt einige Funktionen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Praktisch sind z.B. der integrierte Onboarding-Service und die Demo-Daten, die Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie Sie Abschnitte am besten nutzen können.

Durch die vielen Funktionen und Optionen ist das Tool etwas komplex und die Benutzer können sich bei der Navigation durch die Abschnitte verloren fühlen. Manchmal fanden wir das Tool auch etwas langsam und zu überfrachtet.

Editor Info popup

Der Editor mit seiner Drag-and-drop-Technik ist anwendungsfreundlich. Sie können benutzerdefinierte „Blöcke“ zur Wiederverwendung speichern und Änderungen anzeigen, die andere Personen vorgenommen haben, ähnlich wie bei Google Docs. Außerdem können Sie eine separate Version Ihrer E-Mail für Mobilgeräte erstellen und Inhalte ausblenden, wenn Ihre E-Mail auf einem Mobilgerät angezeigt wird.

Eine weitere nützliche Funktion ist, dass Sie Aktionen ausführen können (z.B. ein Tag hinzufügen, zu einer Liste hinzufügen, Automation beenden), wenn ein Kontakt auf einen Link klickt. Das macht das Segmentieren sehr einfach.

Allerdings gibt es bisher nur wenige Content-Blöcke. Es wäre toll, wenn man weitere interaktionsfördernde Content-Typen (z.B. Countdown-Zähler) einfügen könnte.

Personalisierung Info popup

Personalisierungs-Tags für Kontakte, Deals, Konten und benutzerdefinierte Felder stehen zur Verfügung. Außerdem können Sie bestimmten Kunden verschiedene Inhalte auf der Grundlage bestimmter Bedingungen wie etwa Interessen, in der Vergangenheit angeklickte Links usw. anzeigen (im Starter Tarif jedoch nicht enthalten. Darüber hinaus können Sie Ihre E-Mails über das Personalisierungs-Tag für Unterschriften mit personalisierten Unterschriften versehen.

Nachrichtentypen

Beste Alternative Brevo

  • Marketing-E-Mails
  • Transaktions-E-Mails
  • SMS
  • Web-Push
  • Mobile-Push
  • Live-Chat / Konversationen

Mit ActiveCampaign können Sie klassische Newsletter, SMS, Autoresponder, A/B-Tests, RSS-Kampagnen und erweiterte Automatisierungen versenden. Das Versenden von Transaktions-E-Mails ist nicht integriert. Sie können jedoch über eine Schnittstelle leicht eine Verknüpfung zum Dienstanbieter Postmark herstellen, der inzwischen zu ActiveCampaign gehört.

Website-Nachrichten stehen in höheren Tarifen zur Verfügung. Leider wurde die Live-Chat-Funktion „Conversations“ eingestellt.

Auswahl und Flexibilität der Template-Designs Info popup

ActiveCampaign stellt etwa 250 moderne, responsive Vorlagen zur Auswahl, Sie können aber auch Ihren eigenen HTML-Code hochladen. Den Code können Sie direkt im Template-Editor anpassen und die Änderungen in Echtzeit einsehen. Außerdem lassen sich Content-Blöcke/Module für die Wiederverwendung in E-Mails speichern.

Eine großartige Funktion ist das KI-gestützte Brand Kit, dass die Farben, Schriftarten, Logos und Social-Media-Links Ihrer Website direkt importiert und markengerechte E-Mail-Vorlagen generiert.

E-Mail Automation Info popup

Die Marketing-Automatisierung setzt wirklich Maßstäbe für Newsletter-Tools. Sie ist extrem leistungsfähig und ermöglicht Ihnen, Follow-up-Kampagnen zu automatisieren, Lead-Bewertungen zu berechnen und vieles mehr.

All dies erfolgt über ein Flowchart-ähnliches System. Außerdem gibt es eine Vielzahl vorgefertigter „Rezepte“, die Sie verwenden oder sich davon inspirieren lassen können. Ansonsten lassen sich auch eigene Automatisierungen komplett neu erstellen. Hinweis: Die Automatisierungen im Starter Tarif sind sehr begrenzt.

 

Listenverwaltung Info popup

Im Vergleich zu einigen anderen Tools ist die Verwaltung von Kontakten und Listen wesentlich einfacher. Denn mit den Automatisierungsfunktionen können Sie Personen anhand unterschiedlicher Kriterien wie Website-Besuche, E-Mail-Interaktion und Einkäufe in Listen und Segmenten zusammenfassen. ActiveCampaign unterstützt außerdem das Tagging, das eine sehr flexible Segmentierung von Zielgruppen ermöglicht.

Anmeldeformulare Info popup

Sie können Inline-Formulare, frei schwebende Formulare und Modalfenster erstellen, müssen diese aber von Grund auf neu gestalten, da keine Vorlagen zur Auswahl stehen. Nutzer des Starter Tarifs haben nur Zugriff auf Inline-Formulare

Sie können zwar neue benutzerdefinierte Felder direkt im Editor erstellen und Multiple-Choice-Werte hinzufügen, doch die Benutzer:innen können immer nur einen Wert auswählen.

Aufgrund der direkten Schnittstellen zu WordPress und Shopify können Sie Ihr Formular automatisch einbetten, ohne Code einzufügen. Um die Änderungen am Design sichtbar zu machen, müssen Sie das Formular erneut veröffentlichen.

KI-Features

  • E-Mail-Text und Betreffzeile
  • E-Mail-Design
  • Produkt-Empfehlungen
  • Versandzeit-Optimierung
  • Segmente und Workflows
  • Gewinn-Wahrscheinlichkeit

ActiveCampaign stellt eine Reihe guter KI-Features bereit, die weit mehr als eine einfache Content-Erstellung bieten. Der KI-Automation-Builder erzeugt Workflows auf Basis von gesprochenen Befehlen. Und das Brand-Kit erstellt automatisch E-Mail-Vorlagen mit den Schriftarten und Farben Ihrer Website.

Für CRM-Nutzer:innen: Zur Ermittlung der Gewinnwahrscheinlichkeit werden historische Geschäftsdaten herangezogen, um vorherzusagen, welche Leads am ehesten zu einem Geschäftsabschluss führen.

ActiveCampaigns AI Translation-Tool für E-Mails spricht zudem 75+ Sprachen, darunter auch Deutsch. Damit werden E-Mails automatisch in die Sprache der Empfänger übersetzt.

Monetarisierungs-Optionen

Beste Alternative Kit

  • Kostenpflichtige Newsletter
  • Anzeigen / Bezahlte Empfehlungen
  • Mitgliedschaften
  • Verkauf digitaler Produkte
  • Online-Kurse

ActiveCampaign bietet keine integrierten Monetarisierungsfunktionen wie kostenpflichtige Newsletter oder den Verkauf digitaler Produkte – und das ist kein Zufall. Denn der Schwerpunkt der Plattform lag schon immer auf erweiterter E-Mail-Automatisierung und CRM-Tools für Unternehmen und ist daher möglicherweise nicht ideal für einzelne Content Creator oder die Monetarisierung von Inhalten.

Zustellbarkeit (Deliverability) Info popup

Beste Alternative Klaviyo

ActiveCampaign bietet sehr gute Unterstützung für die E-Mail-Authentifizierung und einen Schritt-für-Schritt-Assistenten, der User durch die Einrichtung führt. Die Plattform sorgt automatisch für die Unterdrückung von Bounces und Beschwerden.

Es bietet zwar kein hauseigenes Zustellbarkeits-Dashboard, macht dies aber durch starke Listenhygieneregeln, IP-Warmup-Unterstützung und ein reaktionsschnelles Zustellbarkeitsteam (einschließlich persönlicher Zustellbarkeitsberatungen auf Englisch) wett. ActiveCampaign hebt sich besonders für anspruchsvolle Versender hervor.

Authentifizierung Info popup

Unterstützt werden SPF und DKIM.

Berichte und Analysen

Ermöglicht grundsätzlich ein Reporting über alles (Öffnungen, Click-Maps, Seitenaufrufe, Geotracking). E-Commerce-Berichte sind bei den höheren Tarifen für Shopify, BigCommerce und WooCommerce enthalten. Der Empfehlungsbereich liefert hilfreiche Vorschläge zu möglichen Aktionen. Weitere Berichte enthalten Informationen zu Kontaktentwicklungen, Deals, Chat-Konversionen, Automatisierungen und so weiter.

Eine tolle Funktion ist BotSense, die bot-gesteuerte Klicks und Öffnungen aus Ihren Berichten herausfiltert, damit Sie ein genaueres Bild Ihrer E-Mail-Interaktionsraten erhalten. Diese Funktion ist jedoch im Pro und im Enterprise Tarif verfügbar.

Leider sind benutzerdefinierte Berichte nur im Enterprise Plan verfügbar, und für Click-Maps brauchen Sie ein Add-on.

Sprachen und Lokalisierung Info popup

Beste Alternative GetResponse

Website und Support stehen auf Englisch und 5 weitere Sprachen zur Verfügung (darunter Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch). Darüber hinaus können Sie Ihr Benutzerprofil in eine von über 20 Sprachen ändern.

Die Funktion „Vorausschauendes Senden“ ermöglicht das Versenden Ihrer E-Mails zum jeweils optimalen Zeitpunkt bezogen auf die Zeitzone Ihrer Kontakte. Jedoch fehlt eine automatisierte Übersetzung von E-Mails, Formularen und Bestätigungstexten.

Spam- und Design-Testing Info popup

Beste Alternative GetResponse

Spam-Tests sind einfach ein „erfolgreich“ oder „fehlgeschlagen“, das angezeigt wird, bevor Sie Ihre Kampagne versenden. Leider wird nicht erläutert, warum.

Eine E-Mail-Client-Vorschau ist ebenfalls verfügbar. Der Preis von 5$ pro 5 Tests/Client erscheint allerdings etwas teuer. Außerdem ist keine E-Mail-Vorschau in der Mobilgeräte-Ansicht möglich (eine verbreitete Funktion in vielen anderen Newsletter-Tools).

Zur Prüfung können Sie eine Test-E-Mail an bis zu 5 E-Mail-Adressen senden.

Verwendung von eigener Domain Info popup

Sie können Ihre eigene Tracking-Domain für Newsletter-Links verwenden.

Unterschiedliche Zugriffsstufen zum Account Info popup

Dies ist ein sehr flexibles System ohne vorgegebene Zugriffsstufen. Sie legen die Gruppennamen fest und vergeben über Ankreuzfelder für jede Gruppe die jeweiligen Zugriffsrechte. Eine 2-Faktor-Authentifizierung für den Einbau einer zusätzlichen Sicherheitsstufe ist ebenfalls vorhanden.

Schnittstellen Info popup

ActiveCampaign bietet eine Vielzahl von Integrationen wie PayPal, Shopify, Google Analytics, Eventbrite, Facebook und WordPress. Zapier ist ebenfalls verfügbar. Sie dürften kein Problem haben, das zu finden, was Sie brauchen. Hier sind alle Integrationen.

Landing-Page Erstellung Info popup

Es sind verschiedene Templates verfügbar, die sich einfach editieren lassen. Die Landingpages können auf einer eigenen Domain oder Sub-Domain gehostet werden. Im Professional Tarif und höher können Sie das Besuchserlebnis auf der Website personalisieren, indem Sie bestimmte Elemente verbergen bzw. entfernen. Außerdem lassen sich spezielle Schaltflächen hinzufügen (z.B. zum Anrufen einer Telefonnummer, zum Herunterladen einer Datei oder zum Senden einer E-Mail).

Migrationssupport

ActiveCampaign bietet eines der umfassendsten Migrationspakete. Selbst mit dem Einstiegstarif konnten wir wichtige Elemente wie Kontakte, Formulare, Landingpages, Automationen und Templates migrieren. Die Migration einiger dieser Elemente können Sie sogar vom Anbieter vornehmen lassen – mehr dazu hier.

Beeindruckend war vor allem der personalisierte Support. Dass wir direkt mit unserem Kundenbetreuer kommunizieren konnten, fanden wir sehr positiv.

Gegen eine Gebühr können Sie außerdem eine Zustellbarkeitsberatung in Anspruch nehmen.

Support

Der Support ist über das Ticketsystem auf Deutsch verfügbar (Antwort innerhalb von 24 Stunden). Live Chat gibt es ebenfalls, dort wird allerdings mit einem Übersetzungs-Tool gearbeitet. Des Weiteren können auch 30-minütige Trainings-Sessions gebucht werden (ebenfalls auf Deutsch). Die Support-Dokumente sind erfreulicherweise fast alle auf Deutsch verfügbar. Als ich Hilfe brauchte, war der Support freundlich und hilfsbereit, es brauchte aber einige Wiederholungen, bis das Problem gelöst war.

Gesamtbewertung

4.4

ActiveCampaign ist eines der leistungsfähigsten Newsletter-Tools – kein anderer Anbieter verfügt über ähnlich starke Automationen. Es fehlt praktisch keine Funktion. Kleinunternehmen profitieren von ausgezeichneten Vertriebsautomatisierungen, Abonnentenverwaltung, KI-gestützten Tools und den kontinuierlich neu hinzugefügten Funktionen.
Aber schade, dass der deutsche Support ziemlich eingeschränkt ist. Außerdem ist der Preis überdurchschnittlich hoch, und die Plattform kann anfangs mit all ihren Funktionen ein wenig überfordern.

ActiveCampaigns wichtigste Funktionen

Wie Sie sehen, ist das Featureset von ActiveCampaign riesig. Sehen wir uns diese im Detail an, um herauszufinden was gut funktioniert und was verbessert werden sollte.

Marketingautomatisierung

Wir haben uns die Marketingautomatisierung von Dutzenden ESPs angeschaut, aber noch keine Entsprechung zu ActiveCampaign gefunden. Zwar ist bei den Mitbewerbern von ActiveCampaign die Marketingautomatisierung Bestandteil des jeweiligen Produkts, aber sie steht nicht zwangsläufig im Mittelpunkt. ActiveCampaign hingegen hat diese Funktion zum Schwerpunkt gemacht, sodass Sie nahezu alles automatisieren können: Kampagnen, Deals, E-Commerce, SMS, Kontaktverwaltung usw.

Die Marketingautomatisierung ist in allen Tarifen inklusive, die Vertriebsautomatisierung ist jedoch erst ab dem Plus-Tarif durch Hinzufügen des CRM-Add-ons (ab 39€/ Monat) verfügbar. Beachten Sie auch, dass der günstigere Tarif (Starter) einige wichtige Funktionen einschränkt, wie z. B. die Erstellung bedingter Verzweigungen für Ihre Workflows.

Dass sich persönliche E-Mails automatisieren lassen, ist ziemlich einzigartig. Das gibt es nur bei ActiveCampaign. Sie können direkt aus Ihrem Posteingang Automatisierungen anstoßen. Der einzige Nachteil ist, dass Sie das „Vertriebsengagement“ CRM Add-on aktivieren müssen, und das ist nicht gerade billig (die Preise beginnen bei 68€/Monat).

Wir beobachten ActiveCampaign seit Jahren und stellen fest, dass das Unternehmen proaktiv seinem Tool stetig Funktionen hinzufügt, insbesondere im Bereich der Automatisierung. Das ist ein sehr gutes Zeichen, denn einige der Mitbewerber von ActiveCampaign agieren nicht so vorausschauend.

ActiveCampaign Automatisierungsvorlagen

Wir haben die Automatisierungsvorlagen von ActiveCampaign, auch als „Rezepte“ bezeichnet, unter die Lupe genommen. Unser Ergebnis: Sie sind gut aufgebaut und leicht zu bearbeiten. Ihnen steht eine sehr große Anzahl (750!) an Vorlagen zur Auswahl und über die Kategorien finden Sie leicht, was Sie suchen.

activecampaign automation templates

Andere Tools stellen recht allgemeine Vorlagen bereit. ActiveCampaign liefert hingegen eine enorme Vielfalt an integrationsspezifischen Templates wie diese Automatisierungsvorlagen für Shopify:

activecampaign shopify automations

Der einzige Nachteil bei so vielen Vorlagen ist, dass Sie sich durch die vielen Möglichkeiten überfordert fühlen könnten. Es wirkt zudem, als ob sich einige Rezepte wiederholen.

Doch nach gründlicher Untersuchung der Vorlagen zeigen sich doch immer kleine Unterschiede. Das kann etwas verwirrend sein an Anfang, hier ein wenig Zeit zu investieren, sollte sich aber lohnen. Unsere Erfahrung zeigt: je besser Sie Ihre Kampagnen segmentieren, desto besser werden sie funktionieren.

SMS-Automatisierung

Die SMS-Automatisierung ist ab dem Plus Tarif verfügbar. Sie können verschiedene Tools wie ClickSend, MessageMedia und Twilio einbinden und ActiveCampaign liefert Ihnen eine Vielzahl an Automatisierungsvorlagen:

activecampaign sms templates

Der SMS-Versand ist nur ab dem Plus Tarif möglich, allerdings brauchen Sie ein Add-on für etwa 21$ pro Monat und ein Versandguthaben. Und wenn Sie eine eigene SMS-Nummer für den Versand möchten, müssen Sie sich den teuren Enterprise Tarif zulegen.

ActiveCampaign CRM

Wie bereits erwähnt, hat ActiveCampaign ein integriertes CRM.

Für Kleinunternehmen, die eine Software für die Kontaktverwaltung suchen, ist diese Funktion im Zusammenhang mit den erweiterten E-Mail-Marketingfunktionen besonders hilfreich.

Nach einem gründlichen Test kamen wir zu dem Schluss, dass die Software ziemlich einfach zu bedienen ist. Sie können mehrere Deal-Pipelines einrichten und neue Stufen hinzufügen/bearbeiten, um Ihren Verkaufsprozess abzubilden. Mit der Drag-and-Drop-Funktion lassen sich die Deals in der Pipeline leicht manuell verschieben.

Fortgeschrittene Anwendende können von dieser Bandbreite an CRM-Automatisierungsvorlagen profitieren, denn sie decken alles ab – von der Lead-Bewertung bis zum Aufgabenmanagement.

crm actions activecampaign

Es sind zwei CRM-Add-ons verfügbar: Das auf B2C ausgerichtete „Pipelines“ und das auf B2B fokussierte „Vertriebsengagement“. Die Preise beginnen bei 39€/Monat und stehen für Kunden ab dem Plus-Tarif und höher zur Verfügung. Das ist nicht wirklich günstig. Doch wenn Sie bedenken, was Sie für diesen Preis alles erhalten (erweiterte Verkaufs- und Marketingautomatisierung, Kontakt- und Lead-Bewertung, E-Mail- und SMS-Versand, Integration von Facebook Custom Audience), ist es kein schlechtes Angebot.

Bei unserem Vergleich der besten CRM-Software für kleine Unternehmen fanden wir heraus, dass die meisten Dienste pro Nutzer abrechnen. Bei ActiveCampaign sind jedoch 25 Konten inklusive, womit Sie die Kosten gering halten können.

Außerdem haben wir ActiveCampaign und HubSpot ausführlich miteinander verglichen (Artikel auf Englisch) und festgestellt, dass ActiveCampaign in der Tat viele Vorteile gegenüber dem CRM-Giganten hat. Vor allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut.

Landingpages

Insgesamt gibt es 56 responsive Landingpage-Vorlagen. Sie können aber auch Ihre eigene Landingpage erstellen und zur späteren Verwendung als eigendefinierte Seite speichern.

activecampaign landing page templates

Designvorlagen und Editor sind ansprechend und modern, jedoch lassen sich die Blöcke beim Bearbeiten nicht so einfach auf der Seite verschieben. Zum Beispiel ist es nicht möglich, die Position eines Blocks ein wenig nach oben oder unten zu ändern.

Stattdessen können Sie ihn nur zwischen den umrandeten Bereichen verschieben. Ich denke, das hat ActiveCampaign so eingerichtet, damit alle Elemente korrekt ausgerichtet sind. Aber damit haben Sie auch weniger kreative Freiheit als mit anderen Website- und Landingpage-Buildern wie Wix.

Außerdem war es mir nicht möglich, Bildern einen Link hinzuzufügen – was nicht optimal ist.

landing page builder activecampaign

Einzigartig ist, dass Sie den Landingpages von ActiveCampaign dynamische Inhalte (Webpersonalisierung) hinzufügen können, sodass alle Nutzer jeweils das sehen, was für sie relevant ist. Damit lassen sich Kundenkontakte gezielt ansprechen.

Sie können ihnen zum Beispiel nur die für die jeweilige Geolokation oder Branche relevanten Inhalte oder die zur Einkaufshistorie passenden Produkte anzeigen. Außerdem können Sie auf Ihren Seiten das Tracking aktivieren.

Migrationsservice

Wenn Sie von einer anderen E-Mail-Marketing-Plattform zu ActiveCampaign wechseln möchten, können Sie mit Unterstützung rechnen. ActiveCampaign bietet eine kostenlose Migration an, die die Übertragung Ihrer E-Mail-Liste, Formulare, Landingpages, Automatisierungen und E-Mail-Vorlagen umfasst.

Je nach Abonnement wird eine bestimmte Anzahl von Elementen (oder „Marketing-Assets“, wie ActiveCampaign sie nennt) migriert. Als wir selbst von Mailchimp zu ActiveCampaign wechselten, durften wir 5 Elemente auswählen, die übertragen werden sollten (wir nutzten das günstigste Paket, Starter). Aber ganz ehrlich, niemand kennt Ihre E-Mail-Einstellungen so gut wie sie selbst – nachdem ActiveCampaign seinen Part erledigt hatte, mussten wir noch viel selbst manuell anpassen. Wir sind dankbar, dass uns geholfen wurde, sind uns aber nicht ganz sicher, ob wir dadurch wirklich viel Zeit gespart haben.

Ein großer Vorteil der unterstützten Migration war der direkte Kontakt mit der Support-Mitarbeiterin Laura. Wir konnten ihr bei Fragen zum System einfach eine E-Mail schicken, was wesentlich effizienter war als die Nutzung des Chat-Supports, denn es musste nicht jedes Mal der Kontext neu erklärt werden, wenn Hilfe benötigt wurde. Wenn man aber eine schnelle Antwort braucht, ist der Chat-Support natürlich sehr praktisch.

Fazit

Können wir ActiveCampaign also empfehlen?

Wie dieser Testbericht zeigt, fällt es schwer, an ActiveCampaign herumzumäkeln, wenn Sie eine leistungsstarke Vertriebs- und Marketingplattform suchen (und das Budget keine Rolle spielt).

Ich war beeindruckt, wie weit man mit den Automatisierungen gehen kann, mit denen Sie gezielte Kampagnen und Segmente erstellen können. Zudem bietet Ihnen ActiveCampaigns Reporting Einblicke in fast alle Facetten Ihres digitalen Marketings, einschließlich Seitenbesuche, Geotracking, Verkäufe und mehr.

Das Support-Team ist freundlich und bemüht sich, Ihnen zu weiterzuhelfen. Zudem werden Sie nicht lange auf eine Antwort warten müssen. Allerdings mussten wir uns mehrmals an sie wenden, um Probleme zu beheben. Mit dem „Plus“-Plan erhalten Sie sogar Zugang zu Einzelschulungen und hilfreichen Webinaren, was eine nette Ergänzung ist. Der einzig größere Wermutstropfen ist hier der eingeschränkte deutsche Sprachsupport. Die Übersetzung ist in Ordnung, wenn auch nicht perfekt oder 100% komplett.

Ein Bereich, in dem es außerdem ein wenig hapert, ist der E-Mail-Editor, der ein paar Funktionen beherbergt, die besser umgesetzt hätten werden können (wie die Änderungshistorie).

Eine weitere Sache, von der ich ein wenig enttäuscht bin, ist das Starter-Paket, das sich sehr eingeschränkt anfühlt, da es nur eine Art von Formular bietet (z. B. gibt es keine Modalfenster, schwebende Leisten oder Boxen und nur Inline-Formulare), begrenzte Automatisierungen (z. B. keine bedingte Verzweigung) und keine Möglichkeit, E-Mails mit bedingter Formatierung zu erstellen.

Glücklicherweise bietet ActiveCampaign für EU-User inzwischen die Option an, Nutzerdaten ausschließlich auf ActiveCampaigns EU-Servern speichern zu lassen, sodass der Einhaltung der DSGVO nichts im Wege steht.

Abschließend lässt sich aber sagen – wer ein All-in-one Tool für digitales Marketing als Teil der E-Mail-Marketingstrategie sucht und mit Englisch gut klarkommt, der sollte auf jeden Fall ActiveCampaign in die engere Auswahl einbeziehen. Die Marketing- und Vertriebsautomatisierungen lassen die automatisierten Workflows anderer Tools im Vergleich alt aussehen. (Sehen Sie hier, warum es z.B. eine hervorragende Mailchimp-Alternative ist).

Sie müssen sich darauf einstellen, dass Sie aufgrund der etwas steileren Lernkurve etwas mehr Zeit und auch ein wenig mehr Geld investieren müssen. Diese Investition kann sich aber ggf. sehr für Ihr Unternehmen auszahlen. Zudem können Sie bei Abschluss eines Jahresvertrages Ihre Kosten um etwa 25% senken.

Falls Sie eher auf der Suche nach einer deutschen Newsletter-Software sind, die zwar weniger mächtig ist, dafür aber einfacher zu bedienen, dann könnten CleverReach oder Brevo die bessere Wahl für Sie sein.

ActiveCampaign jetzt 14 Tage gratis testen.

FAQ

Ja, ActiveCampaign verfügt über eine iOS und Android App. Darüber können Sie Kampagnen- und E-Mail-Automationen einsehen, Kontakte verwalten und Performance-Metriken nachverfolgen.

Ja. Sie können mit ActiveCampaign Ihre Kontakte, Deals und Leads verwalten. Zudem gibt es auch hier zahlreiche Automationsmöglichkeiten mit denen Sie Ihre Prozesse optimieren können. Mehr Infos finden Sie hier.

Nein, ActiveCampaign bietet leider keinen Gratistarif an, lediglich eine 14-tägige kostenlose Testphase.

Falls ein kostenloser Tarif für Sie wichtig ist, sehen Sie sich gern unsere Liste der besten kostenlosen E-Mail-Marketing-Services.

Ein kleiner Hinweis jedoch: ActiveCampaign bietet eine Reihe von wirklich nützlichen kostenlosen Tools an, unabhängig davon, ob Sie Kunde sind oder nicht. Sie finden dort alles, von Vorlagen für Inhalte und Social-Media-Kalender bis zu einem Betreffzeilengenerator. Sehen Sie sich die kostenlosen Tools hier an.

ActiveCampaign Alternativen

Brevo kann für Wenigversender vergleichsweise günstig sein, da man hier nach versendeten E-Mails zahlt. Die ersten 9000 E-Mails sind jeden Monat kostenlos (allerdings gilt ein Tageslimit von 300) und die Nutzerdaten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet.

CleverReach bietet nicht nur einen kostenlosen Tarif für bis zu 250 Empfänger, es ist auch vollständig auf Deutsch verfügbar, inklusive Support. Die Bedienung ist einfach und es gibt neben Autorespondern auch ein Automationsmodul.

GetResponse ist eine leistungsstarke Alternative zu ActiveCampaign und bietet viele Profi-Optionen (z. B. ein Webinar-Tool) und gute Automatisierungen. Im Gegensatz zu ActiveCampaign wird die Plattform in mehr als 20 Sprachen angeboten, außerdem sind die Design- und Testwerkzeuge erstklassig.

Weitere ActiveCampaign Alternativen finden Sie in diesem Artikel von uns.

Außerdem haben wir in diesen Vergleichen ActiveCampaign direkt mit anderen Anbietern verglichen:

GetResponse vs. ActiveCampaign

MailerLite vs. ActiveCampaign

Brevo vs. ActiveCampaign

Sie sind sich immer noch nicht sicher, welches das richtige Newsletter-Tool für Sie ist? Dann testen Sie unseren Smart Finder.

Die Autoren

Mehr über uns

Robert Brandl

Gründer und CEO

Hallo! Ich bin Robert Brandl, ein E-Mail-Marketing-Experte mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Nachdem ich meine Laufbahn in einer Online-Marketing-Agentur begann, gründete ich EmailTooltester als Herzensprojekt, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, das Potenzial des E-Mail-Marketings voll zu erschließen. Buchen Sie auch gerne ein Beratungsgespräch mit mir.

Annika Müller

Content Manager

Hola, ich bin Annika. Digitale Tools, darunter auch E-Mail Marketing-Software, teste, bewerte und supporte ich seit ca. 8 Jahren. Fremdsprachen und andere Kulturen kennenzulernen gehörten immer zu meinen Leidenschaften. Deshalb entschied ich mich nach meinem M.A. Abschluss in Medienwissenschaften, meinen Wohnsitz ins sonnige Spanien zu verlegen und freue mich von hieraus User:innen im Bereich E-Mail Marketing zu unterstützen.

Mehr über uns

Wir aktualisieren unsere Artikel

13.11.2025 - Update Bewertungskriterien
04.09.2025 - Update Zustellbarkeit, basierend auf unserer neuen Testmethode
28.03.2025 - ActiveCampaign bietet nun die Option, Nutzerdaten nur auf EU-Servern zu speichern
11.03.2025 - ActiveCampaign bietet nun Euro Preise an
24.12.2024 - Generelles Update
27.08.2024 - Infos zum Migrationsservice ergänzt
27.06.2024 - Preisupdate
15.02.2024 - Update Zustellbarkeit
24.01.2024 - Generelles Update
25.08.2023 - Infos zu DSGVO ergänzt
18.07.2023 - AC vs GetResponse Video hinzugefügt
29.06.2023 - Kleines Update zu White-Labeling
24.02.2023 - Die unterste Tarifstufe (bis zu 500 Kontakte) wurde entfernt
31.01.2023 - ActiveCampaign ist der Gewinner des aktuellen Zustellbarkeitstests
14.12.2022 - Neues ActiveCampaign Video hinzugefügt
29.09.2022 - Preiserhöhung berücksichtigt
12.09.2022 - Allgemeines Update (neuer Editor)
03.05.2022 - Zusätzliche Features besprochen
16.11.2021 - Kleinere Updates
07.10.2021 - Aktualisierter Zustellbarkeitstest
30.08.2021 - Support Infos aktualisiert.
19.10.2020 - Landing Pages verfügbar.
02.09.2020 - Preiserhöhung im Lite Tarif.
31.08.2020 - Neue Daten für den Zustellbarkeitstest.
04.02.2020 – Ergebnisse des Zustellbarkeitstests aktualisiert.
10.04.2019 – Testbericht erstmalig erstellt.

Wie wir testen

Dieser Artikel wurde von unserem Expert:innenteam geschrieben und folgt unserem eigens entwickelten Testverfahren.

Unser Testverfahren

Kommentare